
Sobald ihr in Kingdom Come: Deliverance 2 die Nebenquest Materia Prima abgeschlossen habt, müsst ihr für Müller Kreyzl einen weiteren Auftrag erfüllen. Dieses Mal sollt ihr eine Salpetergrube in der Region um Trosky finden.
Der Müller benötigt den Salpeter, um einen Golem aus Mehl zum Leben zu erwecken – behauptet er zumindest. Wir hinterfragen diesen Plan an dieser Stelle mal nicht, denn Kreyzl scheint ein klein wenig verrückt zu sein. Damit findet ihr euch auch schon direkt in der Mission Die verbotene Frucht wieder.
Auf der Suche nach einer Salpetergrube
Bella, Kreyzls Magd, soll Heinrich bei dieser Aufgabe unterstützen. Die Frau befindet sich in der Fundgrube, einem Lagerhaus nahe der Mühle in Niedersemin. Folgt dafür dem südlichen Ufer des Sees.

Sprecht mit der Frau und überreicht ihr im Bestfall direkt ein paar Kräuter, damit sich euer Ruf verbessert. Durch weitere Themen könnt ihr den Ruf sogar noch weiter nach oben schrauben (oder verschlechtern).

Da Salpeter aus sterblichen Überresten gewonnen werden kann, sollt ihr als nächstes den Totengräber von Troskowitz aufsuchen. Ihr findet in bei der Hütte des Metzgers, wo ihr auch gleich eine Wurst als Geschenk kaufen könnt. Wobei es nicht einmal unbedingt eine Wurst sein muss. Bei mir war er sogar mit einer Geräucherten Forelle zufrieden!

Ignatius nimmt euch auf seinem Karren als Gehilfe mit, als Gegenleistung möchte er Heinrich am Ende des Tages die Salpetergrube zeigen. Steigt also auf den Karren und fahrt gemeinsam zur ersten Station, um Tierkadaver mitzunehmen. Dabei handelt es sich um eine verfallene Hütte, die schon seit Jahren leer steht.
Geht durch das Tor und umrundet die Ruine auf der rechten Seite. Klettert auf die Tonnen und springt dann über den Zaun. Auf der hinteren Seite der Hütte könnt ihr durch ein Fenster ins Innere gelangen. Schnappt euch hier noch den Schlüssel zu den Ruinen von Slatego, pflückt einige Brennnesseln und Packt dann das tote Reh ein.

Auf dem Hof müsst ihr euch noch gegen zwei hungrige Wölfe zur Wehr setzen. Kaum seid ihr mit dem schweren Sack zurück zum Karren gegangen, müsst ihr Ignatius vor den Gehilfen beschützen. Diese sind aufgrund der Diebstähle in der Gegend verärgert und haben unter anderem den Totengräber sowie Heinrich im Verdacht.
Dank Redekunst lässt sich die Situation ganz einfach entschärfen, je nachdem wie eure Werte aussehen. Alternativ könnt ihr aber auch eure Waffe ziehen und angreifen.

Danach geht es zum nächsten Hof. Hier sollt ihr zwei Schweinekadaver abholen, die laut Ignatius wohl vergiftet worden sind.
Eure Aufgabe besteht darin, beide Kadaver einzupacken und auf den Karren zu werfen. Optional folgt ihr der Spur der Schweine. Diese haben sich zuvor am nahegelegen Bach im Matsch gesuhlt. Ob ihr der Aufgabe nachgehen wollt, ist eure Sache, sonderlich zeitaufwändig ist diese aber nicht.
Lauft die paar Meter zum Bach und Heinrich werden zwei verwesende Rehe auffallen, die oberhalb des Wasserlochs treiben und das Wasser vergiften. Diese Beobachtung reicht bereits, um zu dem Totengräber zurückzukehren und davon zu berichten. Daraufhin hilft euch Ignatius bei der Entsorgung der beiden Kadaver.

Als nächstes könnt ihr euch wieder der eigentlichen Aufgabe widmen. Lauft in die Scheune und nehmt die beiden Schweinekadaver mit, um sie ebenfalls auf den Karren zu werfen.
Soll ich den Hund wirklich vergiften?
Danach ist der zweite Hof an der Reihe. Hier sollt ihr allerdings keine toten Tiere entsorgen, sondern einen Hund vergiften, der die Nachbarn in Angst und Schrecken versetzen würde.
Folgt, nachdem ihr angekommen seid, der Markierung bis zu der Hundehütte, die allerdings leer ist. Sobald ihr einige Meter an dem Zaun entlang gegangen seid, hört ihr ein Bellen, dem ihr folgt. Ihr gelangt zu einem Baum, an dem ihr nicht nur auf den gesuchten Vierbeiner, sondern auch Bella trefft.

Nun könnt ihr entscheiden, ob ihr den Hund wirklich töten wollt oder nicht. Trefft ihr die richtige Wahl, nimmt Bella den Hund mit und keiner kommt zu Schaden. Der Totengräber ist davon allerdings weniger begeistert, solltet ihr es nicht schaffen, ihn erfolgreich anzulügen.
Die letzte Station ist endlich die Salpetergrube. Steigt hinab, probiert das Natron und schließt damit die Suche ab. An dieser Stelle betont Ignatius, dass er mit Heinrichs Arbeit alles andere als zufrieden war. Bittet ihr ihn nun, euch mit zum Friedhof zurückzunehmen, wird dieser verneinen. So wird Tierliebe in diesem Spiel also belohnt, na vielen Dank!

Welche Belohnung gibt es?
In jedem Fall geht es jetzt zurück zu Müller Kreyzl, der sicherlich bereits sehnsüchtig auf Nachricht von Heinrich wartet. Berichtet ihm also alles, um eine Belohnung zu erhalten. Nein, immer noch nicht die Einladung zur Hochzeit, dafür aber 85 Groschen und das Buch Auf Samtpfoten II.

Es wird allerdings noch einmal deprimierend, denn euer Gegenüber hat sein Projekt mit dem Golem aus Mehl kurzerhand auf Eis gelegt, weshalb die ganze Arbeit für die Katz war! Nach einigem unverständlichem Geschwafel, erzählt der Hobby-Philosoph schließlich von einem alchemistischen Kochbuch, das sich auf Burg Trosky befindet. Na gut, gehen wir auch dieser Sache nach!
Erst einmal gilt es aber noch einige Vorbereitungen für Kreyzls Plan zu treffen. Damit beginnt die Nebenquest Magnum Opus.
Wenn ihr weitere Hilfen zu Kingdom Come: Deliverance 2 benötigt, schaut gerne in unsere Komplettlösung. Hier erhaltet ihr wertvolle Tipps und Tricks wie Lösungswege für das gesamte Spiel.