
Otto von Bergow reist zusammen mit Capon nach Kuttenberg ab, während ihr und eure übrigen Gefährten von Istvan Toth auf Burg Trosky gefangen gehalten und gefoltert werdet.
Wie genau die Verhöre verlaufen, welche Optionen euch dabei zur Verfügung stehen und wie euch in Kingdom Come: Deliverance 2 letztendlich die unbemerkte Flucht gelingt, erkläre ich euch in diesem Artikel-Guide!
Das Verhör in der Folterkammer
Ihr kennt die Folterkammer auf Burg Trosky bereits aus der Mission Notwendiges Übel, dieses Mal steht (bzw. hängt!) ihr allerdings auf der anderen Seite. Sobald Istvan mit Zizka fertig ist, seid ihr an der Reihe.
Euer Gegenüber möchte von euch erfahren, wo sich Jobst von Luxemburg und Johann von Liechtenstein aufhalten. Ihr könnt bei den Dialogen meist entweder schweigen, lügen, die Wahrheit verraten oder Istvan drohen. Seid ihr mit eurer jeweiligen Strategie erfolgreich, muss euer Charakter zwar weniger einstecken, was deutlich einfach zu ertragen ist, an der generellen Situation ändert sich dadurch aber im Grunde nichts.

Denn während der Verhöre offenbaren entweder ihr oder Godwin wichtige Informationen über Lichtenstein und dessen Aufenthaltsort an Istvan. Wie ihr es also dreht und wendet, ihr steckt in der Zwickmühle!
Ein Hoffnungsschimmer
Schließlich werdet ihr glücklicherweise von Katharina aus der Folterkammer befreit. Wie sich herausstellt ist sie eine Spionin, die mit Zizka zusammenarbeitet. Aus diesem Grund hat sie auch die gesamte Zeit über so getan, als wenn sie euch nicht kennen würde.
Zeit für ein entspanntes Pläuschen bleibt allerdings nicht, denn es muss schnell ein Fluchtplan her. Wie gut, dass Katharina ihre Hausaufgaben gemacht hat und einen Geheimgang enthüllt, der direkt vom Kerker nach Apollonias führt. Wobei so bemerkenswert ist das auch wieder nicht, da Heinrich den versteckten Eingang durch den Brunnen im Burghof bereits vor einigen Missionen entdeckt hat!

Natürlich gibt es an dem Plan noch einen klitzekleinen Haken. Denn der Eingang des Geheimgangs ist ein Eisentor, das nicht so einfach aufgebrochen werden kann. Ihr benötigt dafür den passenden Schlüssel, der sich blöderweise im Besitz des Burgherrn, Istvan Toth, befindet. Seine Gemächer sollen sich oben in der Vettel in dem kleinen Turm auf der anderen Seite der Burg befinden. Zusätzlich wäre es überaus nützlich, wenn ihr an von Bergows Befehle und eure Ausrüstung gelangt!

Schleichaktion in Burg Trosky
Die Schriftstücke befinden sich entweder in der Kammer des Schreibers oder in von Bergows Gemach. Glücklicherweise sind auf der Burg aktuell nicht sonderlich viele Menschen anwesend, da die meisten mit von Bergow abgereist sind.
Der Plan ist also klar, ihr kümmert euch um Istvan und durchsucht auf dem Weg die Kammer des Schreibers, während Godwin nachschaut, ob in von Bergows Gemächern etwas zu finden ist.
Schnappt euch im Anschluss die gesamte Ausrüstung von der Wache, die Katharina zuvor ausgeschaltet hat. Außerdem bekommt ihr von der Spionin ihren Dolch, der noch nützlich sein dürfte.
Das sind eure Ziele:
- Holt euch euer Eigentum zurück.
- Findet den Schlüssel zur Burg.
- Sucht nach den Befehlen in den Gemächern des Schreibers.
- Sucht nach den Befehlen in den Gemächern von Istvan.
- Tötet Istvan Toth.
Erst einmal müsst ihr unbemerkt auf die andere Seite der Burg gelangen. Ich empfehle euch, den Weg über den Wehrgang zu nehmen und somit den Burghof zu vermeiden. Zuvor könnt ihr in dem Lagerraum an einer Wache vorbeischleichen oder diese alternativ still und heimlich ausschalten.

Folgt dann der Treppe nach oben, durchquert den gut beleuchteten, aber leeren Raum, und nehmt im angrenzenden Treppenhaus die Tür nach außen auf den Wehrgang. Ihr könnt links oder rechts herumschleichen. Bei mir war hier lediglich eine Wache unterwegs. Auf der anderen geht es in den westlichen Bereich der Burg hinein. Auf halber Strecke folgt aber erst einmal eine Zwischensequenz, in der ihr die Abreise von Erik von Istvan Toth mitverfolgen beobachtet.
Durchquert die folgenden Gemächer und nehmt dann die nächste Treppe, um ein Stockwerk weiter nach oben zu gelangen.
Jetzt solltet ihr vorsichtig sein, da sich zwei Wachen an dem Tisch in der Mitte des Raums befinden. Zwar ist der linke sturzbetrunken, der rechte dafür aber umso aufmerksamer.

Werft im Stealth-Modus einen Stein in die hintere Ecke des Raums, um die beiden Wachen abzulenken. Bei mir ist der Betrunkene nach hinten links gegangen, um nachzuschauen, während der zweite Soldat die Treppe hinauf ging. Das ist eine gute Gelegenheit, um hinterherzuschleichen und ihn auf dem Treppenabsatz oder im oberen Flur unbemerkt auszuschalten.
Hinweis: Auf dem Tisch der Wachen befinden sich drei Dietriche, die ihr verwenden könnt, um einige der Truhen zu öffnen. Diese könnt ihr euch aber auch auf dem Rückweg noch schnappen.
Nehmt nun die steinernen Treppenstufen und geht oben angekommen in den Raum direkt zu eurer Linken. Hierbei handelt es sich um das Gemach des Schreibers. Habt ihr alle Schränke und Kommoden nach den Befehlen durchsucht, sieht Heinrich ein, dass diese hier nicht zu finden sind.

Ihr müsst also noch weiter hoch. Es geht über den Dachboden bis hin zu dem Alchemiezimmer. Nehmt von hier aus die letzte Treppe bis ganz nach oben, um eine Zwischensequenz auszulösen.
Das Ende von Istvan Toth!
Endlich befindet ihr euch in dem Gemach von Istvan Toth. Abschließend könnt ihr euch aussuchen, wie ihr euren Erzfeind besiegen wollt:
- (Istvan unehrenhaft loswerden)
- Ihr gebt Istvan keine Chance, geht auf ihn zu und stecht dann mit Katharinas Dolch mehrfach auf ihn ein. Im Nachgang stoßt ihr ihn aus dem Fenster!
- (Die Herausforderung annehmen)
- Nehmt ihr die Herausforderung an, gebt ihr Istvan die Chance, sich sein (bzw. euer) Schwert zu schnappen, damit es zu einem fairen Kampf kommt. Nach wenigen Treffern gewinnt ihr schließlich die Oberhand, wodurch eine Zwischensequenz startet, in der ihr Istvan aus dem Fenster werft!
- Reden wir.
- Möchtet ihr euch erst einmal noch in Ruhe mit Istvan unterhalten, solltet ihr diese Option auswählen.

Wo ist der Brief? Nachdem Istvan Toth nur noch eine verblassende Erinnerung ist und das Schwert eures Vaters zurückerlangt wurde, durchsucht ihr Istvans Zimmer, um die Ausrüstung von euch und den anderen sowie Istvans Schlüssel zu finden. Da der Brief von Bergow hier aber nicht zu finden ist, kehrt Heinrich zu Godwin zurück, in der Hoffnung, den Brief gemeinsam mit ihm zu finden.
Wo finde ich den Schlüssel der Burg? Geht also den gesamten Weg zurück, um wieder in den östlichen Teil der Burg zu gelangen. Ihr findet den Pfarrer im Treppenhaus, die Befehle konnte dieser bislang aber nicht finden. Helft ihm also bei der Suche in den angrenzenden Gemächern.
Nach kurzer Zeit berichtet euch Godwin von seinem Erfolg, wodurch ihr zurück zu Katharina kehren und die Burg endlich durch den Geheimgang im Kerker verlassen könnt. Zizka wartet bereits am Tor, um den langen, dunklen Durchgang nach Apollonia zu durchqueren.

Die Flucht durch Apollonias
Nach dem Verlassen der Höhle folgt ihr dem Pfad nach Süden und meidet dabei die Soldaten, die nach euch suchen (erkennbar am Licht ihrer Fackeln). Eure Aufgabe besteht darin, Apollonias bei Nacht zu durchqueren und ein verlassenes Lager zu erreichen, wo Katharinas Leute mit Pferden warten, um euch zu helfen.
Geht weiter in Richtung der Markierung, bis ihr auf Mika stoßt, der gefesselt ist und von einem Soldaten bewacht wird. Erledigt den Soldaten möglichst lautlos, befreit Mika, und er gibt euch Hinweise für den weiteren Weg.

Schleicht euch am besten möglichst am Rande des Gebiets an den Wachen vorbei. Sollte euch einer der Soldaten zu nahe kommen, nutzt einen Stein, um diese in eine andere Richtung zu schicken. Eine offene Konfrontation solltet ihr unbedingt vermeiden, da euer Charakter durch die Folter noch geschwächt ist und ihr es zudem mit einer Übermacht zu tun bekommen würdet.

Euer nächstes Ziel ist ein kaputter Wagen, der zwischen Felsen steht. Von dort aus setzt ihr euren Weg bergauf fort, bis ihr schließlich den Treffpunkt erreicht. Sobald das Gebiet erreicht ist, startet eine Zwischensequenz und die Flucht kann endlich fortgesetzt werden.

Da Zizka zu stark verletzt ist, um zu laufen, reist er auf dem Wagen mit, der von Katharina gelenkt wird, während Heinrich den beiden auf dem Pferd folgt. Das nächste Ziel ist die Region um Kuttenberg und damit das zweite große Gebiet in Kingdom Come: Deliverance 2.
Sobald ihr die Festung von Sukdol betretet und auf Peter von Pisek und Markgraf Jobst getroffen seid, endet die Hauptmission Der Sturm und es geht mit der Quest Das Schwert und die Feder weiter.
Wenn ihr weitere Hilfen zu Kingdom Come Deliverance 2 benötigt, schaut gerne in unsere Komplettlösung. Hier erhaltet ihr wertvolle Tipps und Tricks wie Lösungswege für das gesamte Spiel.