
Die Veröffentlichung des lang erwarteten Minecraft-Films hat endlich stattgefunden, und es gibt eine Menge, die Fans des beliebten Sandbox-Spiels zu entdecken haben. Obwohl Minecraft kein traditionelles Story-Spiel ist, bietet es eine reichhaltige Welt voller Überlieferungen, die Spieler in erweiterten Materialien wie Telltales Minecraft: Story Mode und verschiedenen Büchern entdecken können. Das Spiel selbst ist ein offenes Abenteuer, in dem die Spieler in einer zufällig generierten Welt voller verschiedener Biome, Monster und Materialien platziert werden. Von dort aus sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ob beim Bau eines großen Dorfes für Freunde oder bei der Erschaffung kunstvoller Statuen und Strukturen – das Spiel lebt von der Kreativität der Spieler.
Der Erfolg von Minecraft und der Weg zum Film
Minecraft hat sich aufgrund seiner offenen Spielweise und der Möglichkeit, eigene Ziele zu setzen, zu einem der erfolgreichsten Videospiele aller Zeiten entwickelt. Es ist leicht zu erlernen und auf nahezu jeder modernen Plattform verfügbar. Diese Zugänglichkeit hat Minecraft zum meistverkauften Spiel der Geschichte gemacht. Angesichts dieses Erfolgs ist es fast überraschend, dass ein Minecraft-Film nicht schon früher realisiert wurde. Warner Bros. hat über ein Jahrzehnt versucht, den richtigen Ansatz zu finden, und nun endlich ihren Versuch in die Kinos gebracht. Obwohl der Film bei Kritikern nicht unbedingt gut ankommt, wird erwartet, dass er an den Kinokassen sehr erfolgreich sein wird, vor allem dank Familien, die ihre Kinder ins Kino mitnehmen.
Die Post-Credit-Szenen des Minecraft-Films
Wenn du den Minecraft-Film bereits gesehen hast, fragst du dich vielleicht, ob es sich lohnt, bis zum Ende der Credits sitzen zu bleiben. Tatsächlich gibt es zwei Szenen während der Credits. Die erste Szene ist eher ein lustiger Gag, den wir hier nicht spoilern wollen. Die zweite, wichtigere Szene kommt nach dem Abspann und bietet einen größeren Teaser für diejenigen, die mit der Welt von Minecraft vertraut sind.
In der ersten Szene sehen wir Jennifer Coolidges Charakter, Vize-Schulleiterin Marlene, in ihrem Büro mit ihrem geliebten Dorfbewohner Nitwit. Die beiden haben eine Beziehung aufgebaut, in der sie die Sprache des jeweils anderen gelernt haben, um ihre Liebe zu zeigen. Nitwit spricht Englisch, während Marlene in der Sprache der Dorfbewohner spricht. Nitwit macht Marlene einen Heiratsantrag, und sie leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
Ein Hinweis auf eine mögliche Fortsetzung
Die zweite Szene zeigt Jack Blacks Steve, der zu dem Haus zurückkehrt, in dem er vor seinem Abenteuer in der Oberwelt gelebt hat. An der Tür wird er von einer Frau empfangen, deren Gesicht wir nicht sehen, die aber ein grünes Hemd trägt und rötliches Haar in einem Pferdeschwanz hat. Steve erkundigt sich nach einer Truhe, die er dort zurückgelassen hat, und die Frau stellt sich als Alex vor. Alex ist eine der Standard-Skins im Spiel und wird oft als weibliches Gegenstück zu Steve betrachtet.
Diese Szene könnte darauf hinweisen, dass Alex in einer möglichen Fortsetzung eine größere Rolle spielen könnte. Da wir nur ihre Stimme hören und sie von hinten sehen, scheint es, als wollte der Film noch keinen Schauspieler für diese kleine Rolle festlegen. Eine Fortsetzung ist zwar nicht garantiert, aber es wäre nicht überraschend, wenn Alex beim nächsten Mal zum Team stößt.
Was könnte eine Fortsetzung bieten?
Was eine Fortsetzung des Minecraft-Films angeht, so gibt es viele Möglichkeiten. Vielleicht gibt es in Steves Truhe etwas, das die Geschichte für einen zweiten Film in Gang setzt. Es gibt noch viele Elemente von Minecraft, die auf der Leinwand nicht gezeigt wurden, wie zum Beispiel das Nether, ein höllenartiges Reich, oder der Nether-Drache. Eine Fortsetzung könnte sich theoretisch um diese Aspekte des Spiels drehen.
Ein weiterer möglicher Ansatz für einen zweiten Film könnte die Einführung von Herobrine sein, einer urbanen Legende über einen Geist, der das Spiel heimsucht. Obwohl Herobrine größtenteils von einem Fan erfunden wurde und nicht offiziell im Spiel integriert ist, hat Mojang im Laufe der Jahre mit der Idee gespielt. Allerdings könnte das Thema für einen Kinderfilm zu düster sein und daher möglicherweise nicht im Mittelpunkt einer Fortsetzung stehen.
Was denkst du über den Minecraft-Film? Teile deine Meinung in den Kommentaren mit! Und vergiss nicht, dir deine kostenlosen In-Game-Inhalte zu sichern, wenn du den Film am Eröffnungswochenende im Kino gesehen hast, sofern du berechtigt bist.