Artikel

Assassins Creed kontert Elon Musk – Schlagabtausch auf Twitter zieht Kreise


Die Assassin’s Creed Twitter-Seite hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, als sie Elon Musk nach einem abfälligen Kommentar über das neueste Spiel der Franchise, Assassin’s Creed Shadows, scharf konterte. Seit fast 20 Jahren ist die Assassin’s Creed-Reihe eine der größten im Gaming-Bereich und zeigt keine Anzeichen, an Popularität zu verlieren. Mit zahlreichen Hauptspielen und Spin-offs hat die Serie eine beeindruckende Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Assassin’s Creed Shadows ist das neueste Kapitel dieser Erfolgsgeschichte und hat innerhalb der ersten Woche nach Veröffentlichung bereits Millionen von Spielern angezogen. Obwohl genaue Verkaufszahlen noch nicht bekannt sind, ist der Erfolg des Spiels unbestreitbar.

Assassin’s Creed Shadows hat jedoch auch Kontroversen ausgelöst. Seit der Ankündigung des Spiels gibt es Diskussionen über die historische Genauigkeit, da einer der beiden Protagonisten, Yauske, ein schwarzer Samurai, tatsächlich eine historische Figur war. Diese Entscheidung hat zu Debatten geführt, da es widersprüchliche Berichte über Yauskes Geschichte gibt. Doch Assassin’s Creed war schon immer bekannt dafür, historische Fiktion mit kreativen Freiheiten zu verbinden und ist keineswegs ein Dokumentarfilm.

Die Kontroverse um Elon Musk

Trotz positiver Kritiken von Fans und Kritikern wurde Assassin’s Creed Shadows von einer Gruppe von Menschen schon vor der Veröffentlichung kritisch beäugt. Die Diskussionen erreichten einen Höhepunkt, als Elon Musk den Twitch-Streamer Hasan Piker für einen gesponserten Stream des Spiels kritisierte. Musk bezeichnete Piker als „Sell-out“ und behauptete, er würde ein „schreckliches“ Spiel nur des Geldes wegen promoten. Diese Kommentare riefen Empörung bei einigen Fans des Spiels hervor.

„Hasan ist ein Betrüger“, sagte Musk. „Sell-out wäre treffender. Objektiv gesehen, promotet er ein schreckliches Spiel nur für das Geld.“

Kurz darauf reagierte die offizielle Twitter-Seite von Assassin’s Creed mit einem schlagfertigen Kommentar, der Musk auf seine eigenen Gaming-Praktiken anspielte. Der Tweet bezog sich auf Berichte, dass Musk Leute bezahlt, um Spiele wie Path of Exile 2 für ihn zu spielen und so hohe Rankings zu erzielen.

Die Reaktion der Community

Die Antwort von Assassin’s Creed auf Musk wurde schnell viral und führte dazu, dass einige Nutzer ankündigten, das Spiel nun aus Sympathie zu spielen. Ob dies tatsächlich einen signifikanten Einfluss auf die Verkaufszahlen haben wird, bleibt abzuwarten. Dennoch war es ein cleverer Marketing-Schachzug, der die Aufmerksamkeit auf das Spiel lenkte und einige der negativen Stimmen zum Schweigen brachte.

Die Zukunft von Assassin’s Creed Shadows

Während Assassin’s Creed Shadows weiterhin die Gemüter erhitzt, bleibt die Frage, wie sich das Spiel langfristig entwickeln wird. Mit der wachsenden Spielerbasis und potenziellen Rabatten in der Zukunft könnte das Spiel seinen Erfolg weiter ausbauen. Die Kontroversen um historische Genauigkeit und prominente Kritiker wie Elon Musk haben dem Spiel zusätzliche Aufmerksamkeit verschafft, die es möglicherweise noch populärer machen könnte.

Was denkst du über Assassin’s Creed Shadows? Teile deine Meinung in den Kommentaren mit uns!

B.J. Blazkowicz

B.J. ist der glorreiche Bastard unter den Gaming-Redakteuren. Wenn er nicht gerade in alte Verliese oder Burgen einbricht, um fragwürdige Zeitgenossen um ihre Habe zu erleichtern, zockt er gemütlich mit seiner Familie eine Runde auf der Couch. Ein Cup in Mario Kart, Luigis Mansion und manchmal sogar Animal Crossing.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"