Artikel

Atomfall erobert Xbox Game Pass – Ein Erfolg für Rebellion Developments

Der Xbox Game Pass hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2017 als eine der führenden Abonnementdienste für Videospiele etabliert. Mit einer ständig rotierenden Bibliothek von Spielen bietet der Dienst den Nutzern die Möglichkeit, Spiele herunterzuladen und zu spielen, solange das Abonnement aktiv ist. Besonders bemerkenswert ist, dass alle neuen Titel von Xbox Game Studios seit Januar 2018 sofort bei ihrer Veröffentlichung für Game Pass-Abonnenten verfügbar sind.

Ein aktuelles Beispiel für den Erfolg des Xbox Game Pass ist das Spiel „Atomfall“, das am 27. März 2025 veröffentlicht wurde. Entwickelt von Rebellion Developments, einem britischen Entwicklerstudio, das vor allem für die Sniper Elite-Serie bekannt ist, hat „Atomfall“ schnell die Spitze der Xbox Game Pass-Charts erreicht.

Was macht „Atomfall“ so besonders?

Warum ist „Atomfall“ so beliebt? „Atomfall“ ist ein Action-Survival-Spiel, das aus der Ich-Perspektive gespielt wird. Es spielt fünf Jahre nach der Windscale-Nuklearkatastrophe in Nordengland, einem der schwersten nuklearen Unfälle in der Geschichte des Vereinigten Königreichs. Die Spieler erkunden eine fiktive Quarantänezone, in der sie Ressourcen sammeln, handeln und kämpfen müssen, um das Geheimnis hinter den Ereignissen zu lüften.

Die fesselnde Handlung und das Setting in der britischen Landschaft, gepaart mit mystischen Elementen und geheimnisvollen Kulten, ziehen die Spieler in ihren Bann. Trotz der gemischten Kritiken – mit einer Bewertung von 75 auf Metacritic und 2,6 von 5 im Microsoft Store – hat das Spiel eine treue Fangemeinde gefunden.

Wie lange dauert das Spiel?

Wie viel Spielzeit bietet „Atomfall“? Spieler, die sich auf die Hauptgeschichte konzentrieren, können mit einer Spielzeit von etwa 9 bis 13 Stunden rechnen. Für diejenigen, die alle Nebeninhalte erkunden möchten, kann sich die Spielzeit auf bis zu 25 Stunden verlängern. Diese Flexibilität in der Spielzeit macht „Atomfall“ sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für Completionists attraktiv.

Die Kombination aus einer packenden Geschichte, herausforderndem Gameplay und der Möglichkeit, das Spieltempo selbst zu bestimmen, trägt zur Beliebtheit von „Atomfall“ bei. Es ist ein weiteres Beispiel dafür, wie der Xbox Game Pass es Spielern ermöglicht, neue und spannende Titel ohne zusätzliche Kosten zu entdecken.

Ein Blick auf Rebellion Developments

Wer steckt hinter „Atomfall“? Rebellion Developments wurde 1992 von den Brüdern Jason und Chris Kingsley in Oxford gegründet. Das Studio hat sich einen Namen gemacht durch die Entwicklung von Spielen wie der Sniper Elite-Serie und Alien vs. Predator. Mit „Atomfall“ erweitert Rebellion sein Portfolio um ein weiteres spannendes Spiel, das sowohl die Kritiker als auch die Spieler herausfordert.

Rebellion ist bekannt für seine Fähigkeit, packende Geschichten mit innovativem Gameplay zu kombinieren. Diese Expertise zeigt sich auch in „Atomfall“, das die Spieler in eine Welt voller Geheimnisse und Herausforderungen entführt.

Abschließende Gedanken

Was bedeutet der Erfolg von „Atomfall“ für den Xbox Game Pass? Der Erfolg von „Atomfall“ unterstreicht die Stärke des Xbox Game Pass als Plattform für neue Spiele. Es zeigt, wie der Dienst es Entwicklern ermöglicht, ihre Spiele einem breiten Publikum zugänglich zu machen und gleichzeitig den Spielern die Möglichkeit bietet, neue Titel ohne Risiko auszuprobieren.

Der Xbox Game Pass bleibt eine der besten Möglichkeiten für Spieler, neue und aufregende Spiele zu entdecken. Mit Titeln wie „Atomfall“ zeigt der Dienst, dass er nicht nur eine Plattform für etablierte Spiele ist, sondern auch für neue und innovative Titel.

Was denkst du über „Atomfall“ und den Xbox Game Pass? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Prinz Vegeta

Zwischen den Kämpfen sorge ich dafür, dass mein Super-Saiyajin-Haar perfekt sitzt und versuche meiner Tochter Bra beizubringen, dass ich der coolste Saiyajin-Papa bin. Es ist nicht immer einfach, aber ich gebe mir Mühe. Nebenher schreibe ich für PlayCentral.de.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"