Artikel

Microsoft HoloLens: Entwickler wechselt zu Apple – Spekulationen um VR-Forschung

Die Gerüchte um ein Bestreben seitens Apple in der VR-Branche tätig zu werden spitzen sich zu. So wechselt einer der führenden HoloLens-Entwickler von Microsoft zu Apple. 

In jüngster Zeit kamen immer wieder Gerüchte auf, ob Apple wohl versuche auf den neu entstehenden Virtual-Reality-Markt Fuß zu fassen. Diese Gerüchte nehmen immer weitere Formen an, denn abermals gibt es Anlass zur Spekulation. Ausgelöst wurden diese Spekulationen durch Nick Thompson, seines Zeichens führender HoloLens-Entwickler bei Microsoft, der maßgeblich an der Entwicklung der Augmented-Reality-Brille beteiligt war. 

Wie aus dem LinkedIn-Profil des Mitarbeiters hervorgeht, sei Thompson nun für ein Unternehmen aus Cupertino tätig. Demnach arbeitet er im Anschluss seiner siebenjährigen Anstellung bei Microsoft bereits seit Juli 2014 für Apple. Auch wenn nicht genau bekannt ist, an was Thompson dort arbeitet, ist dies ein weiterer Hinweis seitens Apple in der VR-Branche tätig zu werden.

Microsoft, Oculus VR oder Valve forschen schon länger auf dem Gebiet. Apple hat bisweilen noch keine offizielle Stellungnahme oder Andeutungen diesbezüglich getätigt. Allerdings ist klar, dass ein Unternehmen wie Apple einen solchen Trend nicht verschlafen wollen würde. 

Ben Brüninghaus

Hauptberuflicher Jedi-Meister, nebenbeschäftigt bei PlayCentral.de. Popkultur-Fetischist: Star Trek, Star Wars, alles mit „Star“, verspeist Spiele-OSTs zum Frühstück, Großmeister der Bärenschule. Inquisitor. Mag das Ende von Mass Effect.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"