Artikel

Bug Out-Event in Pokémon Go – Erhöhte Chancen auf Shiny Wurmple und Venipede


Im Pokémon-Universum sind Shiny Pokémon ein begehrtes Ziel für viele Spieler. Diese seltenen Kreaturen zeichnen sich durch alternative Farbvarianten aus und verleihen dem Spiel eine zusätzliche Herausforderung. In Pokémon Go hat Niantic, der Entwickler des Spiels, nun die Begegnungsrate für bestimmte Shiny Pokémon im Rahmen des Bug Out-Events erhöht. Ab heute haben Spieler eine größere Chance, sowohl Shiny Wurmple als auch Shiny Venipede in der Wildnis zu entdecken.

Shiny Wurmple und seine einzigartigen Entwicklungen

Shiny Wurmple hebt sich deutlich von seiner traditionellen Version ab. Während die Standardversion von Wurmple hauptsächlich rot mit weißen und gelben Akzenten ist, tauscht die Shiny-Version das Rot gegen ein dunkles Lila aus. Diese einfache Farbänderung verleiht Wurmple ein markantes Aussehen. Wurmple kann sich entweder zu Silcoon oder Cascoon entwickeln und schließlich zu Beautifly oder Dustox. Beide Endentwicklungen weisen sehr unterschiedliche Farbmuster auf ihren Flügeln auf, wobei der Körper von Dustox weitgehend unverändert bleibt. Beautifly hingegen tauscht den normalen weißen Körper gegen eine cremefarbene Variante und hellere blaue Augen aus, was es insgesamt sehr visuell unterscheidbar macht.

Die faszinierende Verwandlung von Shiny Venipede

Ähnlich wie Wurmple ist der Körper von Venipede in seiner Standardform hauptsächlich rot. Die Shiny-Version hingegen wechselt zu einem schlammigen Braun, das einem realistischeren Insekt ähnelt. Diese Farbgebung setzt sich jedoch nicht in seinen Entwicklungen fort. Shiny Whirlipede zeigt Farben, die nur geringfügig von der normalen Version abweichen, während Shiny Scolipede ein auffälliges Neonrot mit blauen Streifen anstelle der Standardversion mit roten und violetten Streifen hat.

Mehr als nur Shiny Pokémon: Das Bug Out-Event

Sollte die Jagd nach Shiny Pokémon nicht dein Ding sein, bietet das Bug Out-Event dennoch einiges an Abwechslung. Während des Events geben Sizzlipede und seine Weiterentwicklung Centiskorch ihr Debüt in Pokémon Go. Beide werden zwar nicht in der Wildnis erscheinen, aber Sizzlipede wird in Ein-Sterne-Raids zu finden sein, was es während des Events relativ leicht zugänglich macht. Spieler benötigen 50 Sizzlipede-Bonbons, um es weiterzuentwickeln. Außerdem können Spieler Sizzlipede durch zeitlich begrenzte Forschung sowie durch den Einsatz von Lockmodulen an PokéStops begegnen.

Bonusse und zeitlich begrenzte Forschung

Während des Bug Out-Events werden gute Würfe oder besser zu mehreren Boni führen, darunter doppelte Erfahrungspunkte, erhöhte Bonbons (4 statt der üblichen 3) und erhöhte Chancen auf XL-Bonbons für Spieler ab Level 31. Für etwa 1,85 Euro bietet der Pokémon Go-Shop derzeit eine bezahlte zeitlich begrenzte Forschung an, die Spielern zusätzliche Begegnungen mit verschiedenen Käfer-Pokémon, ein Lockmodul und zwei Premium-Kampf-Pässe bietet. Es ist wichtig zu beachten, dass die zeitlich begrenzte Forschung abläuft und nicht mit PokéMünzen gekauft werden kann. Das Bug Out-Event läuft bis Sonntag, den 30. März 2025, um 20 Uhr Ortszeit.

Wie stehst du zu diesem Pokémon Go Bug Out-Event? Planst du, eines dieser Shiny Pokémon zu suchen? Teile deine Gedanken gerne in der Kommentarsektion mit.

B.J. Blazkowicz

B.J. ist der glorreiche Bastard unter den Gaming-Redakteuren. Wenn er nicht gerade in alte Verliese oder Burgen einbricht, um fragwürdige Zeitgenossen um ihre Habe zu erleichtern, zockt er gemütlich mit seiner Familie eine Runde auf der Couch. Ein Cup in Mario Kart, Luigis Mansion und manchmal sogar Animal Crossing.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"