Artikel

Demons, Trauma und Cliffhanger – Die neue Netflix-Adaption von Devil May Cry

Die Netflix-Adaption von „Devil May Cry“ ist gerade erschienen und unser Held Dante hat in den acht Episoden der animierten Serie jede Menge Dämonen zu bekämpfen. Auch wenn eine zweite Staffel noch nicht angekündigt wurde, endete die erste Staffel mit mehreren Cliffhangern, die die Bühne für eine mögliche Fortsetzung bereiten. Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, mit dem Serienschöpfer Adi Shankar und der Synchronsprecherin von „Lady“, Scout Taylor-Compton, zu sprechen. Dabei enthüllten die kreativen Köpfe, dass der große Bösewicht der ersten Staffel nicht das ist, was man erwartet.

Scout Taylor-Compton erklärte die Bedeutung ihrer Figur in der Serie, während sie die nachdenklichere Seite von „Devil May Cry“ erkundete.

„Lady ist das Herz, aber nicht im weichen, sentimentalen Sinne. Sie ist der menschliche Anker dieser Welt und hat keine Kräfte. Alles basiert auf ihrer Vergangenheit, und das liebe ich an der Serie. Wir erfahren, dass sie hart ist, eine echte Kämpferin, aber was hat sie zu dieser gepanzerten Stärke gemacht? Jeder hat eine Vergangenheit, Traumata, Dinge, die uns helfen, diesen Beschützer zu bauen, und ich finde es schön, dass wir das in der Serie thematisieren. Auch in dieser actiongeladenen Welt haben wir beschädigte, emotionale Charaktere, die einfach versuchen, durch den Tag zu kommen. Wir alle tun das, und wir können das als Stärke nutzen, wir können sehen, wie Verletzlichkeit zur Stärke wird.“

Der wahre Endgegner: Trauma

Was ist der wahre Endgegner der Serie? Adi Shankar bestätigte, wer der größte Bösewicht der ersten Staffel der animierten Adaption ist: „Trauma IST der Endgegner.“ Um diese Aussage zu untermauern, erklärte Scout ihre Herangehensweise an die Rolle der Lady:

„Genau! Als ich mit der Serie anfing, habe ich parallel zu Lady meine eigene Vergangenheit erforscht. Es fühlte sich fast so an, als würde ich mich auf Lady stützen und sie sich auf mich. Ich glaube, ich habe dir das nie gesagt, Adi, aber sie hat mir wirklich geholfen, und ich denke, das, was ich in meinem Leben durchgemacht habe, hat auch ihr geholfen.“

Auch wenn Trauma der größte Bösewicht der Serie sein mag, ist der Weiße Hase der größte in physischer Form. Der Antagonist versucht, die Barriere zwischen Erde und Hölle zu durchbrechen, und hat eine reiche Hintergrundgeschichte, die ihn mit Dante und Lady in Konflikt bringt. Die Serie ist voller furchterregender Dämonen, aber der Weiße Hase unterscheidet sich stark von den anderen bösen Horden, die die Erde bedrohen. Er trägt zu einer der besten Episoden der animierten Serie bei, in der seine Ursprünge enthüllt werden.

Ein Blick in die Zukunft von „Devil May Cry“

Wird es eine zweite Staffel geben? Während noch keine offiziellen Ankündigungen gemacht wurden, lassen die Cliffhanger im Staffelfinale auf eine spannende Fortsetzung hoffen. Fans der Serie können gespannt sein, wie sich die Geschichte um Dante, Lady und den Weißen Hasen weiterentwickelt.

Um über Dantes animierte Abenteuer auf dem Laufenden zu bleiben, empfehle ich dir, die neuesten Updates zu „Devil May Cry“ zu verfolgen. Was denkst du über die Enthüllungen und die Themen der Serie? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Prinz Vegeta

Zwischen den Kämpfen sorge ich dafür, dass mein Super-Saiyajin-Haar perfekt sitzt und versuche meiner Tochter Bra beizubringen, dass ich der coolste Saiyajin-Papa bin. Es ist nicht immer einfach, aber ich gebe mir Mühe. Nebenher schreibe ich für PlayCentral.de.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"