Artikel

Verborgene Verbindungen – Wie House of the Dragon Game of Thrones bereichert

Die Welt von Westeros ist komplex und faszinierend, und die Verbindungen zwischen den Serien „House of the Dragon“ und „Game of Thrones“ sind tief und vielschichtig. „House of the Dragon“ spielt etwa 200 Jahre vor den Ereignissen von „Game of Thrones“, und obwohl viele Orte vertraut erscheinen, können die Verbindungen aufgrund der langen Zeitspanne schwer zu durchschauen sein.

Die bekannten Namen wie Targaryen, Stark, Baratheon und Lannister helfen, die beiden Serien zu verknüpfen. Doch oft bleibt unklar, wie die Charaktere miteinander verwandt sind. In George R.R. Martins Büchern gibt es Hinweise darauf, dass beispielsweise ein Lord Baratheon ohne Erben stirbt und Storm’s End an seinen Neffen übergeht, was die Genealogie komplex gestaltet.

Der Pakt von Eis und Feuer

Welche Rolle spielt der Pakt von Eis und Feuer? In der ersten Episode der zweiten Staffel von „House of the Dragon“ treffen wir auf Lord Cregan Stark, der sich mit Prinz Jacaerys Targaryen an der Mauer trifft. Er ist ein Vorfahre von Jon Schnee, und es gibt Gerüchte, dass Jacaerys möglicherweise Cregans Schwester Sara heimlich geheiratet hat. Der Pakt von Eis und Feuer, ein Heiratsversprechen zwischen den Häusern Stark und Targaryen, wird häufig als wichtiger Faktor für den späteren Krieg gegen die Weißen Wanderer angesehen.

Obwohl der Pakt in späteren Generationen zu einem Krieg führte, bleibt die Frage, ob Jon Schnee die Erfüllung dieses Pakts darstellt. Die Verbindung zwischen Stark und Targaryen könnte eine tiefere Bedeutung haben als bisher angenommen.

Das Schicksal von Haus Strong

Was geschieht mit Haus Strong? In „House of the Dragon“ erleben wir das Ende von Haus Strong, da Harwin und seine Söhne sterben und Lord Larys Strong hingerichtet wird. Doch es gibt Hinweise darauf, dass die Linie von Haus Strong durch Bastarde weiterlebt, insbesondere durch die mysteriöse Hexe von Harrenhal, Alys Rivers, die eine Verbindung zu den Targaryens hat.

Viele Fans vermuten, dass Ser Duncan der Große, der Protagonist des neuen Spin-offs „A Knight of the Seven Kingdoms“, Strong-Blut in sich trägt. Außerdem hat George R.R. Martin bestätigt, dass Brienne von Tarth von Dunk abstammt, was eine weitere interessante Verbindung darstellt.

Der Seeschlange und die Dracheneier

Woher stammen Daenerys‘ Dracheneier? Lord Corlys Velaryon, auch bekannt als „Die Seeschlange“, ist eine faszinierende Figur, die in der Geschichte von Westeros eine bedeutende Rolle spielt. Seine Reisen führten ihn in die geheimnisvolle Stadt Asshai, wo er möglicherweise auf die gestohlenen Dracheneier stieß, die später Daenerys Targaryen geschenkt wurden.

Eine frühere Targaryen-Prinzessin hatte eine enge Verbindung zu einer rebellischen jungen Adeligen namens Elissa Farman, die die Eier stahl und in den Westen segelte. Corlys behauptete, ihr Schiff in Asshai gesehen zu haben, was darauf hindeutet, dass sie um die Welt gesegelt ist.

Ser Criston Cole

Wie wird Ser Criston Cole in den Büchern beschrieben? In „House of the Dragon“ erscheint Ser Criston Cole als zwielichtige Figur, und in den „Das Lied von Eis und Feuer“-Romanen wird er von verschiedenen Charakteren als ehrloser Überläufer beschrieben. Danaerys, Ser Barristan Selmy und Ser Jaime Lennister reflektieren über seine Taten und ziehen Vergleiche zu ihrer eigenen Ehre.

Jaime Lennister, insbesondere, denkt oft über Cristons Handlungen nach, was zeigt, wie geschichtsträchtig und einflussreich Cristons Entscheidungen waren.

Haus Velaryon

Warum ist Haus Velaryon wichtig? In „House of the Dragon“ ist Haus Velaryon eine entscheidende Unterstützung für den Eisernen Thron, was viele Fans dazu bringt, sich zu fragen, wo sie während der Ereignisse von „Game of Thrones“ waren. Die Velaryons sind immer noch Teil der Geschichte und unterstützen Stannis Baratheon bei seinem Kampf um die Krone.

In den Büchern spielen die Velaryons eine größere Rolle, insbesondere in der Seestrategie, die es Stannis ermöglicht, Königsmund frühzeitig anzugreifen und der Nachtwache schnell zu Hilfe zu eilen.

Der dreiäugige Rabe

Wer ist der dreiäugige Rabe in „House of the Dragon“? In der zweiten Staffel von „House of the Dragon“ sehen wir in einer Prophezeiung Daemon Targaryens den dreiäugigen Raben, auch bekannt als Brynden Rivers oder Blutrabe. Er ist der Greenseer, der Bran Stark in „Game of Thrones“ anleitet.

Daemon sieht Blutrabe in einer Vision, während dieser durch den Wehrholzbaum in die Vergangenheit blickt, was eine interessante Verbindung zwischen den beiden Serien darstellt.

Der Targaryen-Erbe

Wer sind die Nachfahren der Targaryens? Natürlich wissen wir, dass Haus Targaryen für fast zwei weitere Jahrhunderte über Westeros herrscht. Die Überlebenden des Krieges sind Rhaenyra und Daemons Söhne, Aegon III. und Viserys II., deren Nachkommen schließlich zu Daenerys führen.

Die Geschichten der Generationen zwischen „House of the Dragon“ und „Game of Thrones“ sind reich an Intrigen und Abenteuer, und es bleibt zu hoffen, dass HBO diese fesselnden Geschichten ebenfalls adaptieren wird.

Staffel 3 von „House of the Dragon“ wird derzeit gedreht und soll 2026 auf HBO und Max erscheinen. „A Knight of the Seven Kingdoms“ wird voraussichtlich Ende dieses Jahres Premiere feiern. Die Bücher von George R.R. Martin, einschließlich „Feuer und Blut“, sind jetzt in gedruckter, digitaler und Hörbuchform erhältlich.

Was denkst du über die Verbindungen zwischen „House of the Dragon“ und „Game of Thrones“? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!

B.J. Blazkowicz

B.J. ist der glorreiche Bastard unter den Gaming-Redakteuren. Wenn er nicht gerade in alte Verliese oder Burgen einbricht, um fragwürdige Zeitgenossen um ihre Habe zu erleichtern, zockt er gemütlich mit seiner Familie eine Runde auf der Couch. Ein Cup in Mario Kart, Luigis Mansion und manchmal sogar Animal Crossing.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"