PLAYCENTRAL NEWS Anime und Manga

Dragon Ball: Crunchyroll bringt 15 Filme ins Programm, 2 davon in Deutschland

Von Jasmin Beverungen - News vom 26.06.2023 13:03 Uhr
Dragon Ball Super Super Hero Saiyajin Son-Goten Trunks Wachstum
© Bird Studio / Shueisha, Toei Animation

Dragon Ball hat bereits zahlreiche Filme spendiert bekommen, die es in die Kinos geschafft haben. Im April gab es viele der Filme auf ProSieben MAXX zu sehen, doch möglicherweise konnten nicht alle von euch einschalten und den ganzen Tag schauen.

Deshalb gibt es nun eine erfreuliche Nachricht von Crunchyroll: Der Streamingdienst bringt international insgesamt 15 „Dragon Ball“-Filme ins eigene Programm. Zwei davon gibt es ab Juli 2023 in Deutschland zu sehen.

Dragon Ball bei Crunchyroll: Zwei Filme kommen ins Programm

Um welche Filme geht es? In Deutschland werden zwei Neuzugänge im Crunchyroll-Katalog erscheinen. Zum einen handelt es sich um Dragon Ball Z: Resurrection F, zum anderen um Dragon Ball Super: Broly. Die beiden Filme erschienen im Zeitraum von 2015 bis 2018:

Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

In „Dragon Ball Z: Resurrection F“ geht es um die Wiederauferstehung von Freezer. Zwei seiner Handlanger wünschen sich von Shenlong, dass Freezer wieder zum Leben erweckt wird. Dieser sinnt nach einer Wiederbelebung nach Rache und stellt sich Son-Gokus und Vegetas Freund*innen in einem Kampf.

Bei „Dragon Ball Super: Broly“ steht hingegen der namensgebende Saiyajin Broly im Mittelpunkt. Er kämpft an der Seite von Freezer und stellt sich Son-Goku und Vegeta in einem erbitterten Kampf.

Wann gibt es die Filme? Die beiden Filme stehen ab dem 7. Juli 2023 morgens bereit. Es wird die Filme sowohl im japanischen Original mit deutschen Untertiteln als auch mit deutscher Synchronisation geben.

Zusätzlich bekommen die USA, Kanada und andere Länder 13 weitere „Dragon Ball“-Filme zu sehen. Die 13 Filme werden in zwei Wellen ausgestrahlt, die dritte Welle mit den zwei eingangs erwähnten Titeln kommt dann auch zu uns.

Unter den anderen Filmen, die es nicht nach Deutschland schaffen, befinden sich sämtliche „Dragon Ball“-Werke von 1989 bis 1995. Darunter befinden sich Klassiker wie Fusion Reborn und Wrath of the Dragon, die in Bewertungsplattformen wie IMDb gute Wertungen einheimsen konnten.

* Hinweis: Bei allen Links zu Onlineshops handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlt. Danke für eure Unterstützung!

Empfindet starke Zuneigung für das Horror-Kid. Rollenspiele, Shooter und MMOs sind die große Liebe. Fühlt sich auf virtuellen Bauernhöfen wie zuhause und träumt heimlich von einem Leben als Strohhut-Piratin.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
GTA Online: Großes Sommer-Update Bottom Dollar Bounties erscheint heute Elden Ring Shadow of the Erdtree: Review-Bombing wegen zu hohem Schwierigkeitsgrad Elden Ring: Update 1.12 ist da – Spieler erhalten Zugang zum DLC und diese Verbesserungen Elden Ring Shadow of the Erdtree : Der beste DLC aller Zeiten? Das sind die Wertungen Nintendo World Championships: NES Edition – Spielen wie in 1990 Donkey Kong Country Returns HD kommt für die Nintendo Switch Mario & Luigi: Brothership setzt auf brüderliche Bande! Metroid Prime 4: Beyond sieht zu gut aus für die Nintendo Switch – kommt 2025 Super Mario Party Jamboree lautet der neue Brettspielspaß von Nintendo! The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Zelda wird das 1. Mal zur Protagonistin MEHR NEWS LADEN
Das offizielle Logo von PlayCentral.de mit Schriftzug
Anmelden auf PlayCentral.deDark Mode-Schalter