
Path of Exile 2 hat in seiner Early-Access-Phase sein erstes großes Update erhalten, doch viele Fans waren von „Dawn of the Hunt“ enttäuscht. Trotz der Vorfreude auf die Version 0.2.0 schien es, als ob das Update nicht die erhoffte frische Brise ins Spiel brachte. Die Zahl gleichzeitiger Spieler stieg zwar an, jedoch fiel die Bewertung des Spiels auf Steam.
Besonders die neue Klasse der Jägerin, die Größe der Gebiete und Balance-Anpassungen stießen auf Kritik. Grinding Gear Games reagierte schnell mit einer Stellungnahme zu den Problemen und geplanten Änderungen. Ein detaillierterer Blick auf die erste Welle der Änderungen in Akt 3 ist nun verfügbar.
Wichtige Änderungen in Akt 3
Welche Änderungen sind für Akt 3 geplant? Am 6. April 2025 skizzierte Grinding Gear Games einige allgemeine Bereiche, die verbessert werden sollen, um den Spielerstandards gerecht zu werden. Dazu gehört, die Klasse der Jägerin so anzupassen, dass das Parieren weniger entscheidend ist. Eine neue Fähigkeit sowie mehr Fernkampfpotenzial sollen hinzugefügt werden. Die Spieler-Minionen, die kürzlich ein Lebens- und Schadensdebuff erhielten, werden ebenfalls angepasst, um den Nerf weniger drastisch zu gestalten. Auch das Leben der Monster, das nach Akt 1 zu hoch war, wurde bereits reduziert.
Diese Probleme, zusammen mit erheblichen Abstürzen nach dem 0.2.0-Update, minderten den Spielspaß vieler Gamer. Ein weiteres großes Anliegen ist die Größe der Gebiete. Insbesondere in Akt 3 nahmen die Gebiete zu viel Zeit in Anspruch. Grinding Gear Games ist nun bereit, sich diesem Problem zu widmen, um die Gebietszeiten zu verbessern.
Umfangreiche Änderungen an den Gebieten
Welche Gebietsänderungen stehen an? In einem Blogpost vom 8. April 2025 beschreibt Grinding Gear Games die verschiedenen Gebiete in Akt 3, die den Spielern Probleme bereiten. Hier sind die wichtigsten Änderungen, die in den nächsten Tagen erwartet werden, um die Gebietszeiten in Akt 3 zu verbessern:
Die Stadt der Ertrunkenen wird durch das Entfernen einer Sackgasse mit einer unzugänglichen Tür verkleinert. In Utzaal werden zwei Sackgassen entfernt, die nicht für den Early Access vorgesehen waren. Der Apex der Fäulnis wird insgesamt verkleinert. Der Azak-Sumpf wird von einem Quadrat in ein Rechteck umgestaltet, um den Boss schneller zu erreichen.
Im verseuchten Ödland wird ein Engpass hinzugefügt, der die Spieler zwingt, den Wegpunkt frühzeitig zu finden, was die benötigte Erkundung verringert. In den Dschungelruinen wird der Ausgang zum verseuchten Ödland leichter erkennbar gemacht, und der Kontrollpunkt wird so verschoben, dass er leichter zu sehen ist. Die Größe des gesamten Gebiets wird reduziert.
Ausblick und zukünftige Anpassungen
Welche langfristigen Lösungen sind geplant? In den Chimeral-Sümpfen werden der Eingang zum Tempel des Chaos und das Machinarium näher zusammengebracht, um das Zurücklaufen zu reduzieren. Im Jiquanis Machinarium und Heiligtum werden zusätzliche Seelenkerne hinzugefügt, um die Suchzeit zu verkürzen.
Es wird auch eine Erhöhung der Timeout-Zeit für Gebiete mit Nebenbereichen geben, sodass das Hauptgebiet nicht so häufig geräumt werden muss. Eine langfristige Lösung ist in Arbeit, dies ist jedoch eine vorübergehende Maßnahme. Ein genaues Datum für diese Änderungen wurde noch nicht bekannt gegeben, aber das Update soll in den nächsten Tagen erscheinen, noch vor dem nächsten Wochenende mit dem „Dawn of the Hunt“-Inhalt.
Hast du selbst schon frustrierende Erfahrungen mit den Gebietszeiten in Path of Exile 2 gemacht? Lass es uns in den Kommentaren wissen!