
Finn Wolfhard, bekannt für seine Rolle als Mike Wheeler in der erfolgreichen Netflix-Serie Stranger Things, hat kürzlich über das Ende seines Charakters in der kommenden fünften und letzten Staffel gesprochen. Der 22-jährige Schauspieler beschrieb seine gemischten Gefühle gegenüber Mikes Schicksal als sowohl befriedigend als auch verwirrend.
„Ich war so glücklich mit seinem Ende, und ich weiß nicht, ich war zufrieden, aber auch sehr verwirrt und traurig, aber auch sehr glücklich“, teilte Wolfhard in einem Interview mit. Der Schauspieler, der die Serie bereits mit 13 Jahren begann, beschrieb die Dreharbeiten zum Finale als eine andereweltliche Erfahrung.
Das Aufwachsen in Hawkins
Wie hat Finn Wolfhard seine Zeit in der Serie erlebt? Nachdem er fast die Hälfte seines Lebens Mike Wheeler porträtiert hat, ist Wolfhard gemeinsam mit seinen Co-Stars Millie Bobby Brown, Noah Schnapp, Gaten Matarazzo, Caleb McLaughlin und Sadie Sink aufgewachsen. Diese tiefe Verbindung zu seinem Charakter macht seine widersprüchlichen Gefühle hinsichtlich des Endes umso verständlicher.
Der Schauspieler gab zu, dass die Realität des Serienendes nicht sofort bei ihm ankam. „Ich konnte es überhaupt nicht glauben“, sagte Wolfhard. „Es begann erst am nächsten Tag wirklich in den Fokus zu rücken. Es war wie ein emotionaler Kater. Aber es endete wirklich gut, und ich habe nur positive Dinge über alle zu sagen.“
Wenn Verwirrung nicht unbedingt schlecht ist
Warum könnte eine verwirrende Handlung von Vorteil sein? Wolfhards Bemerkungen über das Gefühl der Verwirrung am Ende seines Charakters mögen Fans zunächst beunruhigen, doch seine weiteren Beschreibungen des Gefühls der Zufriedenheit und dass es „perfekt“ war, deuten darauf hin, dass diese Verwirrung gewollt und bedeutungsvoll sein könnte.
Die Erfolgsserie Stranger Things hat schon immer komplexe Erzählungen mit Wendungen und Überraschungen geboten, die die Zuschauer herausfordern. Ein verwirrendes, aber befriedigendes Ende könnte bedeuten, dass Mikes Geschichte auf eine Weise abgeschlossen wird, die zum Nachdenken anregt, anstatt einfach nur sauber verpackt zu sein – vielleicht die beste Art von Ende für eine Serie, die konstant Grenzen ausgelotet hat.
Ein emotionales Finale
Was haben die Duffer Brothers über die letzte Staffel gesagt? Die Duffer Brothers, Schöpfer und ausführende Produzenten von Stranger Things, haben den Fans versprochen, dass die fünfte Staffel die bislang ambitionierteste sein wird. Bei einem Netflix-Pressetermin im Januar 2025 fügte Matt Duffer eine emotionale Note zum Produktionsprozess hinzu: „Wir denken, es ist unsere persönlichste Geschichte. Es war super intensiv und emotional zu drehen – für uns und unsere Schauspieler. Wir machen diese Show seit fast 10 Jahren zusammen. Es wurde viel geweint. Es wurde so viel geweint.“
Mit der fünften und letzten Staffel von Stranger Things, die noch in diesem Jahr auf Netflix erscheinen soll, werden die Fans bald erfahren, welches Ende Mike Wheeler und der Rest der Hawkins-Crew erwartet. Basierend auf Wolfhards faszinierenden Kommentaren sollten sich die Zuschauer auf einen emotionalen, komplexen Abschluss der geliebten Serie vorbereiten.
Bist du ein Fan von Stranger Things und gespannt auf das Finale? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!