
GTA 6 und damit ein neuer Teil der „Grand Theft Auto“-Reihe ist ein langgehegter Wunsch der Fans. Berichte von Insidern, potenzielle Leaks und Spekulationen heizen die Gerüchteküche rund um die Fortsetzung momentan an, von offizieller Seite gibt es aber noch keine Äußerungen dazu.
Nun hat ein Twitter-Nutzer einen Hinweis entdeckt, der auf das Setting des nächsten Teils schließen lässt.
GTA 6: verräterische Domain
Der User namens GTAVInewz hat herausgefunden, dass Take 2 Interactive, die Muttergesellschaft von Rockstar Games, eine ihrer Domains aktualisiert hat. Unter der Adresse rockstarcatel.com ist zwar noch kein Inhalt zu sehen, jedoch bekräftigt der Name eine bereits vorhandene Vermutung: „GTA 6“ nutzt wahrscheinlich Miami als Schauplatz.
Der Domain zufolge haben wir es mit Kartellen zu tun, die man vor allem mit Drogenhandel in Verbindung bringt. Dies lässt darauf schließen, dass die Geschehnisse in den 1980er Jahren angesiedelt sind. Miami stellte damals eine Hochburg dar, da es dort nicht nur verschiedene Kartelle, sondern auch gewaltsame Konflikte zwischen diesen gab.
Dieser Hinweis ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, da die Domain auch auf ein anderes Projekt hindeuten könnte. Für gewöhnlich bekommen die „GTA“-Spiele nämlich keine eigene Website.
Rückkehr nach Vice City?
Dadurch erscheint es aber nicht abwegig, dass Vice City erneut als Schauplatz dienen wird, da die fiktive Stadt an Miami angelehnt ist. Unklar bleibt aber, ob der Ort als Zentrum dient oder lediglich eine Nebenrolle einnehmen wird.
Auch mit der zeitlichen Einordnung ist man sich nicht einig. Brancheninsider Tom Henderson schließt die Ära der 80er Jahre aus und behauptet, dass es ein modernes Setting wird. Es bleibt also weiterhin spannend um „GTA 6“.
Es wird endlich Zeit dafür