Artikel
Trend

Nintendo Switch 2 soll genug Geräte zum Launch haben: Kein Scalping?

Nach jahrelangen Spekulationen wurde die Nintendo Switch 2 offiziell vorgestellt. Obwohl viele Details noch unbekannt sind, darunter das genaue Erscheinungsdatum, plant Nintendo, die neue Konsole später in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Dabei legt das Unternehmen großen Wert darauf, genügend Einheiten bereitzustellen, um eine mögliche Knappheit zum Release zu vermeiden.

Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa äußerte sich dazu in einer Online-Pressekonferenz. Er erinnerte an die anfänglichen Lieferengpässe der ersten Nintendo Switch im Jahr 2017 und betonte, dass das Unternehmen aus diesen Erfahrungen gelernt habe. Nintendo sei sich bewusst, wie problematisch eine unzureichende Verfügbarkeit sein kann, insbesondere wenn Wiederverkäufer (Scalper) Konsolen aufkaufen und diese zu überhöhten Preisen weiterverkaufen.

Kein Scalping bei Nintendo Switch 2?

Gerüchte aus dem letzten Jahr deuteten bereits darauf hin, dass Nintendo plant, zum Launch der Switch 2 etwa 2,5-mal so viele Konsolen bereitzustellen wie beim ursprünglichen Modell. Sollte dies zutreffen, könnten etwa 7 Millionen Einheiten zur Veröffentlichung verfügbar sein. Furukawa selbst bestätigte zwar keine konkrete Zahl, deutete aber an, dass Nintendo umfangreiche Maßnahmen ergreift, um eine hohe Nachfrage bedienen zu können. Dadurch könnten es Scalper schwerer haben, aus der Knappheit der Konsole ihren Profit zu schlagen, indem sie sie zu überteuerten Preisen weiterverkaufen.

Die Problematik der Konsolenknappheit zeigte sich besonders bei der PlayStation 5, die nach ihrem Release im Jahr 2020 über einen langen Zeitraum nur schwer erhältlich war.

Sony hatte damals große Schwierigkeiten, die Produktion mit der hohen Nachfrage in Einklang zu bringen, was dazu führte, dass Wiederverkäufer das System für überhöhte Preise auf Plattformen wie eBay anboten.

Nintendo möchte eine ähnliche Situation vermeiden, da eine unzureichende Verfügbarkeit nicht nur für Frustration unter den Fans sorgt, sondern auch den Softwareverkauf negativ beeinflusst. Zudem könnte der Einsatz von Bots durch Wiederverkäufer verhindern, dass echte Kunden rechtzeitig an eine Konsole kommen – ein Problem, das Nintendo aktiv vermeiden will.

In den Fußstapfen der Nintendo Switch

Wie gut sich die Switch 2 im Vergleich zur ersten Generation verkaufen wird, bleibt abzuwarten. Die ursprüngliche Nintendo Switch konnte weltweit über 150 Millionen Einheiten absetzen und zählt damit zu den meistverkauften Konsolen aller Zeiten.

Dieses beeindruckende Ergebnis zu übertreffen, wird eine große Herausforderung für Nintendo. Dennoch ist das Interesse an der neuen Konsole enorm, und bereits jetzt wurde eines der ersten bestätigten Spiele für die Switch 2 bekanntgegeben: Ein neues Mario Kart.

Weitere Details zur Konsole und ihrem Spiele-Lineup sollen in den kommenden Monaten folgen.

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem angekündigten Nintendo Direct am 2. April 2025, bei dem Nintendo erstmals ausführlich über die neue Konsole informieren wird. Fans sollten diese Präsentation genau im Auge behalten, da möglicherweise weitere exklusive Titel enthüllt werden.

Ben Brüninghaus

Hauptberuflicher Jedi-Meister, nebenbeschäftigt bei PlayCentral.de. Popkultur-Fetischist: Star Trek, Star Wars, alles mit „Star“, verspeist Spiele-OSTs zum Frühstück, Großmeister der Bärenschule. Inquisitor. Mag das Ende von Mass Effect.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"