Artikel

GTA 5: Rockstar erweitert sein Social-Club-System

Rockstar hat einige Änderungen an seinem Social-Club-System durchgeführt und unter anderem ein Rangordnungs-System implementiert.

Wie die Webseite Rockstar Newswire berichtet, hat Grand Theft Auto-Entwickler Rockstar Änderungen an seinem Gilden-System für den Social Rockstar Club vorgenommen. So gibt es nun die Möglichkeit die einzelnen Crew-Mitglieder in Hierarchien einzuteilen. Aufgrund von Feedback der Spieler entschied man sich zu diesen Änderungen, die wie folgt aussehen:

  • Commisioners: Die vertrauenswürdigsten Mitglieder einer Crew, die rechte Hand eines Bosses. Vizepräsidenten und Berater zugleich. Commissioners haben weitreichende administrative Befugnisse und dürfen alle Aspekte einer Crew im Namen des Crew-Besitzers managen-
  • Lieutenants: Mitglieder mit spezifischen Privilegien, die Beförderungen und Degradierungen gegenüber untergeordneten Mitgliedern aussprechen können.
  • Representatives: Diese Crewmitglieder haben gezeigt, dass sie ihre Mitgliedschaft ernst nehmen. Sie haben von ihren Vorgesetzten die Erlaubnis, neue Mitglieder zu rekrutieren.
  • Muscle: Das Rückgrat der Crew. Diese Mitglieder bilden die Fußtruppen jeder Crew. Die Muscle-Mitglieder haben keine administrativen Pflichten, können aber – wenn sie ambitioniert genug sind – in der Hierarchie aufsteigen.

Zu Beginn gehören alle Crew-Mitglieder der Kategorie 'Muscle' an, dabei gibt es kein Limit wie viele Mitglieder einer bestimmten Kategorie angehören können. Die Entscheidung liegt bei den Spielern, ob und wie die eigene Crew strukturiert wird. So kann eine streng hierarchische Gruppe dazu dienen die einzelnen Spieler durch den Wunsch nach einer Beförderung zu motivieren. Die Verwaltung der Hierarchien obliegt lediglich 'Commisioners' sowie Anführern der Crew.

Patrik Hasberg

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Außerdem laufender Freizeit-Hobbit, der Katzen liebt. – Hunde gehen auch. „Auch sonst eigentlich ganz ok“.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"