
Ein neues Indie-Spiel auf Steam sorgt derzeit für Aufsehen und übertrifft in den Verkaufszahlen sogar den jüngsten Titel der Assassin’s Creed-Reihe, Assassin’s Creed Shadows. Dieses bemerkenswerte Spiel, das den Namen Schedule I trägt, wurde von dem unabhängigen Entwickler TVGS entwickelt und ist derzeit im Early Access erhältlich. Trotz seines unfertigen Zustands hat es bereits eine beeindruckende Fangemeinde aufgebaut.
Schedule I ist momentan für 16,99 Euro erhältlich, da es für die nächsten 24 Stunden um 15 Prozent reduziert ist. Normalerweise kostet es 19,99 Euro. Diese Preisstrategie scheint sich ausgezahlt zu haben, denn das Spiel hat in den letzten Tagen mehr Einheiten verkauft als Assassin’s Creed Shadows, inZOI, R.E.P.O und The First Berserker: Khazan.
Ein Überraschungserfolg im Early Access
Der Erfolg von Schedule I ist umso bemerkenswerter, da es sich um ein Early Access-Spiel handelt. Dieses Modell ermöglicht es Entwicklern, ihre Spiele in einem unfertigen Zustand zu veröffentlichen, um Feedback von den Spielern zu erhalten und gleichzeitig die Entwicklung zu finanzieren. Spieler, die sich für Early Access entscheiden, unterstützen die Entwickler finanziell und können das Spiel in seiner Entstehungsphase miterleben.
Schedule I hat es geschafft, die Spieler zu begeistern und eine treue Community aufzubauen. Mit einem 24-Stunden-Höchststand von 369.657 gleichzeitigen Spielern auf Steam liegt es nur hinter den großen Titeln wie PUBG, Dota 2 und Counter-Strike 2. Zum Vergleich: Assassin’s Creed Shadows erreichte einen Höchststand von 46.125 Spielern.
Spielerische Tiefe und positive Resonanz
Die Spieler loben Schedule I für seine Tiefe und die nahtlose Integration von Gameplay-Elementen. In dem Spiel schlüpfst du in die Rolle eines kleinen Drogendealers, der in der Stadt Hyland Point ein kriminelles Imperium aufbauen muss. Dabei gilt es, sich gegen die Strafverfolgung und rivalisierende Kartelle zu behaupten.
Die Resonanz der Spieler ist überwältigend positiv. Mit 98 Prozent positiver Bewertungen von über 25.301 Nutzerbewertungen hat das Spiel die höchste Auszeichnung auf Steam erhalten: „Überwältigend positiv“. Ein Spieler schreibt: „Dies ist eines der besten Simulationsspiele, die ich je gespielt habe. Ich verliere mich so leicht darin, alles zu managen, sicherzustellen, dass ich genügend Vorräte habe und dass meine Arbeiter bezahlt werden, damit sie tatsächlich arbeiten.“
Herausforderungen auf dem Steam Deck
Während Schedule I auf dem PC hervorragend läuft, gibt es noch Unsicherheiten bezüglich der Kompatibilität mit dem Steam Deck. Auf der Steam-Seite des Spiels wird die Kompatibilität als „unbekannt“ angegeben. Dies bedeutet, dass Spieler, die das Spiel auf dem Steam Deck ausprobieren möchten, möglicherweise mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert werden könnten.
Dennoch bleibt die Begeisterung für das Spiel ungebrochen, und viele Spieler hoffen auf zukünftige Updates, die die Kompatibilität verbessern könnten. Die Entwickler von TVGS haben bereits bewiesen, dass sie in der Lage sind, ein fesselndes Spielerlebnis zu schaffen, und es bleibt abzuwarten, wie sie auf das Feedback der Community reagieren werden.
Ein Blick in die Zukunft
Der Erfolg von Schedule I zeigt, dass auch unabhängige Entwickler in der Lage sind, mit den großen Namen der Branche zu konkurrieren. Das Spiel hat nicht nur in den Verkaufszahlen überzeugt, sondern auch eine engagierte Community aufgebaut, die gespannt auf zukünftige Updates wartet.
Es wird interessant sein zu sehen, wie sich Schedule I weiterentwickelt und ob es seinen Erfolg auch über den Early Access hinaus fortsetzen kann. Die Entwickler haben bereits bewiesen, dass sie in der Lage sind, ein fesselndes und tiefgründiges Spiel zu schaffen, und es bleibt abzuwarten, welche neuen Inhalte und Verbesserungen sie in Zukunft hinzufügen werden.
Was denkst du über den Erfolg von Schedule I? Hast du das Spiel bereits ausprobiert oder planst du, es in Zukunft zu tun? Teile deine Gedanken in den Kommentaren mit uns!