
Das neue Spiel inZOI ist ein vielversprechender Titel in der Early Access-Phase, der jedoch noch einige Optimierungsprobleme hat. Die Entwickler haben eine Vielzahl an Grafikeinstellungen integriert, die es den Spielern ermöglichen, die visuelle Qualität des Spiels individuell anzupassen, um entweder eine bessere Bildqualität oder höhere Bildraten zu erzielen.
Optimale Grafikeinstellungen für inZOI
Welche Einstellungen bieten die beste Leistung? Um die beste Performance in inZOI zu erreichen, empfiehlt es sich, die Grafikeinstellungen auf eine Mischung aus mittleren und hohen Werten zu setzen. Dies ermöglicht eine Balance zwischen ansprechender Grafik und flüssigem Gameplay.
Hier sind einige der empfohlenen Einstellungen: Anti-Aliasing-Qualität auf Mittel, Schattenqualität auf Mittel, Reflexionsqualität auf Mittel und Texturqualität auf Ultra. Raytracing sollte ausgeschaltet werden, um die Bildrate zu verbessern. Die restlichen Einstellungen können im High-Preset belassen werden.
Technische Voraussetzungen und Leistungsanalyse
Welche Hardware wird benötigt? inZOI wurde auf einem System mit einer RTX 3060 GPU, einem Intel i7-11800H Prozessor und 16 GB RAM getestet. Diese Konfiguration bietet eine durchschnittliche Bildrate von etwa 50 FPS, wobei gelegentlich 60 FPS erreicht werden können. Besitzer der 12GB-Version der RTX 3060 könnten noch bessere Ergebnisse erzielen.
Ein weiteres wichtiges Feature für Nvidia-Nutzer ist die DLSS-Unterstützung. Diese kann auf den Qualitäts- oder Performance-Preset gesetzt werden, um die Bildrate weiter zu steigern. Ultra Performance sollte vermieden werden, da es die Bildqualität stark beeinträchtigt.
Umgang mit Performance-Problemen
Wie kann man Stottern im Spiel minimieren? Trotz optimierter Einstellungen kann es zu plötzlichen Rucklern kommen, insbesondere beim Betreten neuer Spielbereiche. Um diese Stotterer zu reduzieren, empfiehlt es sich, die Werte für die Objektanzeigedistanz, die Beleuchtungsanzeigedistanz sowie die Pflanzendichte und -qualität zu senken.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Stotterer derzeit unvermeidlich sind, da das Spiel noch in der Entwicklung ist. Die Entwickler arbeiten jedoch daran, diese Probleme zu lösen und die Spielerfahrung weiter zu verbessern.
Zusammenfassung der Grafikeinstellungen
Einstellung | Empfohlener Wert |
Anti-Aliasing-Qualität | Mittel |
Schattenqualität | Mittel |
Reflexionsqualität | Mittel |
Texturqualität | Ultra |
Raytracing | Aus |
Diese Kombination aus Einstellungen bietet eine gute Balance zwischen Performance und Bildqualität und ist insbesondere für Spieler mit einer RTX 3060 oder vergleichbarer Hardware zu empfehlen.
Abschließende Gedanken
Was kannst du von inZOI in der aktuellen Phase erwarten? Als Early Access Titel bietet inZOI bereits eine solide Spielerfahrung, auch wenn es noch Raum für Verbesserungen gibt. Mit den richtigen Einstellungen kann das Spiel eine gute Performance bieten und gleichzeitig visuell ansprechend bleiben.
Bist du bereits inZOI-Spieler? Teile uns deine Erfahrungen und Meinungen in den Kommentaren mit! Wie zufrieden bist du mit der Performance des Spiels bei der Veröffentlichung?