Artikel

inZOI erobert Steam als Topseller – Lebenssimulation startet erfolgreich im Early Access

Das mit Spannung erwartete Lebenssimulationsspiel inZOI hat nun offiziell seinen Weg in den Early Access auf Steam gefunden. Viele Fans der Sims-Reihe haben diesem Spiel entgegengefiebert, doch die hohen Systemanforderungen und die nicht offengelegte Nutzung der Denuvo-Software in der Demo hatten die Erwartungen etwas gedämpft. Dennoch hat inZOI bereits am ersten Tag im Early Access für Furore gesorgt und sich als Topseller auf Steam etabliert, mit beeindruckenden 85.000 und weiter steigenden gleichzeitigen Spielern. Trotz des relativ hohen Preises von rund 37 Euro für den Early Access scheint inZOI in der Lage zu sein, eine beeindruckende Spielerbasis anzuziehen.

In einem Livestream in der vergangenen Woche hat der Entwickler von inZOI, Krafton, seine Pläne für den Early Access des Spiels vorgestellt. Während der Preis von 37 Euro für ein noch nicht vollständiges Spiel hoch erscheinen mag, werden alle zukünftigen DLCs während des Early Access als kostenloses Update hinzugefügt. Dies ist ein großer Anreiz für Sims-Fans, die es leid sind, für jede neue Erweiterung zu bezahlen. Da eine neue Erweiterung für Die Sims 4 in der Regel ebenfalls etwa 37 Euro kostet, erscheint der Preis von inZOI durchaus vernünftig. Das spiegelt sich auch in der Begeisterung der Spieler wider, denn fast 90.000 Menschen haben am ersten Tag die neue Lebenssimulation ausprobiert.

Erste Reaktionen und Bewertungen

Nicht nur die beeindruckende Zahl gleichzeitiger Spieler am ersten Tag ist bemerkenswert, auch die Bewertungen auf Steam sprechen für sich. Mit 2.000 Rezensionen hat das Spiel eine Bewertung von 82,39 % erreicht. Das ist zwar nicht ganz auf dem Niveau des Konkurrenten Die Sims 4, das bis heute eine Bewertung von 87 % für das Basisspiel hält, aber dennoch ein vielversprechender Start. Mit der Erweiterung des Spiels durch Krafton und der Implementierung offizieller Mod-Unterstützung, die es den Spielern ermöglicht, das Spiel ähnlich wie bei Die Sims zu gestalten, steht inZOI eine spannende Zukunft bevor.

Einige frühe Reaktionen loben inZOI als „besser als erwartet“. Es ist eine Herausforderung, mit den jahrzehntelangen Inhalten und der Geschichte von Die Sims zu konkurrieren, daher gingen viele Spieler mit vorsichtigem Optimismus an inZOI heran. Doch das Spiel hat viele Spieler mit seinem offenen Gameplay und der besseren PC-Optimierung als erwartet beeindruckt. Der Humor des Spiels bietet weit mehr, als man von einem Spiel mit hyperrealistischer Grafik erwarten könnte, die möglicherweise zu viel Realität für eine Lebenssimulation impliziert.

Spielerlebnisse und Feedback

Ein großer Reiz der Sims-Reihe ist die Möglichkeit, allerlei verrückte Streiche zu spielen, einschließlich der Erfindung neuer und kreativer Wege, um die Sims „umzubringen“. Es scheint, dass inZOI diesen Weg ebenfalls einschlagen möchte. Ein Steam-Review von Nutzer @HenryChewsShows beschreibt es treffend:

„Ich traf ein Mädchen im Park. Wir scherzten, umarmten uns, waren innerhalb einer Stunde nach unserem ersten Date verlobt und dann bekam ich eine SMS, während ich schlief, dass sie gestorben ist. 10/10 Keine Anmerkungen.“

Tatsächlich entdecken die Spieler von inZOI bereits alle Möglichkeiten, wie ihre Zois die virtuelle Welt verlassen können.

Spieler haben auch Spaß daran, herauszufinden, wie man Chaos in der offenen Welt stiften kann, einschließlich des Zusammenstoßens mit Zois, um sie durch die Luft fliegen zu lassen. Dennoch sind nicht alle frühen Spieler mit dem Spiel zufrieden. Da es sich noch im Early Access befindet, empfinden einige das Spiel als nicht tiefgründig genug für eine Lebenssimulation. Die Welt ist weitläufig, bietet aber derzeit relativ begrenzte Optionen, was viele Spieler nach mehr Gameplay-Optionen und Inhalten verlangen lässt.

Ausblick auf zukünftige Updates

Wie Krafton in ihrer Early Access-Roadmap mitgeteilt hat, sind in den kommenden Monaten weitere Inhalte geplant. Das erste Update soll im Mai 2025 erscheinen und Cheat-Codes im Spiel, Adoption, mehr Outfits und Verbesserungen der Beziehungen bringen. Dieses Update wird auch ein Mod-Kit enthalten, das es den Spielern ermöglicht, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und das Spiel weiter auszubauen.

Mit einer sehr positiven Bewertung auf Steam und steigenden Spielerzahlen hat inZOI die gemütliche Gaming-Szene auf beeindruckende Weise erobert. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob das Spiel seine Anziehungskraft bis zum ersten großen Update im Mai halten kann.

Spielst du inZOI? Wenn ja, lass uns in den Kommentaren wissen, was das Verrückteste ist, das dir in deinem Spiel bisher passiert ist.

Ben Brüninghaus

Hauptberuflicher Jedi-Meister, nebenbeschäftigt bei PlayCentral.de. Popkultur-Fetischist: Star Trek, Star Wars, alles mit „Star“, verspeist Spiele-OSTs zum Frühstück, Großmeister der Bärenschule. Inquisitor. Mag das Ende von Mass Effect.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"