Artikel

inZOI vs. The Sims – Eine neue Ära der Lebenssimulation mit KI und hyperrealistischer Grafik

Das neue Leben-Simulationsspiel inZOI steht kurz vor der Veröffentlichung und könnte eine ernsthafte Konkurrenz für das beliebte The Sims-Franchise darstellen. Während The Sims seit Jahren die dominierende Kraft im Bereich der Lebenssimulationen ist, bringt inZOI frischen Wind in das Genre mit hyperrealistischer Grafik und innovativen Funktionen, die durch künstliche Intelligenz unterstützt werden. Diese neuen Features haben bereits für Aufsehen gesorgt und die Neugier vieler Spieler geweckt.

inZOI wird von Krafton entwickelt, einem bekannten südkoreanischen Videospielverlag, der auch für Titel wie PUBG: Battlegrounds verantwortlich ist. Die Veröffentlichung von inZOI in der Early-Access-Phase auf Steam ist für den 28. März 2025 geplant, wobei Spieler in einigen US-Zeitzonen bereits am 27. März 2025 Zugang erhalten. Die genauen Zeiten für die Veröffentlichung sind weltweit abgestimmt, sodass Spieler in verschiedenen Regionen gleichzeitig loslegen können.

Ein Blick auf die Early-Access-Veröffentlichung

Die Early-Access-Veröffentlichung von inZOI bietet Spielern die Möglichkeit, das Spiel vor der endgültigen Veröffentlichung zu erleben. Ab dem 20. März 2025 können Spieler das inZOI: Creative Studio kostenlos ausprobieren. Diese Demo ermöglicht es, wichtige Bau-Features des Spiels zu testen, darunter den Zoi-Charakter-Editor und den Bau-Modus. Um Zugang zu dieser Demo zu erhalten, benötigen Spieler einen Key, den sie über Plattformen wie Twitch, Steam und andere erhalten können.

Das vollständige Early-Access-Spiel wird für 39,99 USD angeboten, was etwa 36,50 Euro entspricht. Alle während der Early-Access-Phase veröffentlichten DLCs und Updates werden kostenlos sein, was für viele Spieler ein attraktives Angebot darstellt. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich das Preismodell nach der vollständigen Veröffentlichung entwickeln wird.

Die Roadmap für die Early-Access-Phase

Krafton hat eine detaillierte Roadmap für die Early-Access-Phase von inZOI veröffentlicht, die einen Einblick in die geplanten Updates und Erweiterungen gibt. Das erste Update ist für Mai 2025 geplant und wird unter anderem ein Mod-Kit, Anpassungen der Gewicht- und Muskelparameter für die Zois, sowie Verbesserungen im Beziehungs- und Adoptionssystem beinhalten.

Im August 2025 folgt das zweite Update, das Geister, Schwimmen und Pools sowie neue Ressourcen im Edit-City-Modus einführt. Ein besonderes Highlight ist die Einführung der „Kucingku“ Cat Island DLC, die eine neue Stadt hinzufügt. Weitere Updates sind für Oktober und Dezember 2025 geplant, die unter anderem ein Familiensystem, Hotkey-Anpassungen und neue Möbel umfassen.

Was macht inZOI besonders?

inZOI hebt sich durch seine realistische Grafik und die Nutzung von KI für Motion Capture und Mustererstellung von anderen Spielen ab. Diese Technologien ermöglichen es, den Charakteren und der Umgebung im Spiel ein lebensechteres Aussehen zu verleihen. Zudem bietet inZOI eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten für die Spieler, was es ihnen ermöglicht, ihre eigenen einzigartigen Geschichten zu kreieren.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Integration von Community-Feedback in den Entwicklungsprozess. Krafton hat angekündigt, dass sie das Feedback der Spieler während der Early-Access-Phase berücksichtigen werden, um das Spiel weiter zu verbessern und auf die Wünsche der Community einzugehen.

Deine Meinung zählt

inZOI verspricht, ein spannendes neues Kapitel im Bereich der Lebenssimulationen zu eröffnen. Mit seiner beeindruckenden Grafik und den innovativen Funktionen könnte es eine echte Alternative zu The Sims werden. Was denkst du über inZOI und seine Features? Wirst du es ausprobieren? Teile deine Gedanken und Erwartungen in den Kommentaren!

Ben Brüninghaus

Hauptberuflicher Jedi-Meister, nebenbeschäftigt bei PlayCentral.de. Popkultur-Fetischist: Star Trek, Star Wars, alles mit „Star“, verspeist Spiele-OSTs zum Frühstück, Großmeister der Bärenschule. Inquisitor. Mag das Ende von Mass Effect.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"