Artikel

Jurassic World – Ein Blockbuster-Erfolg jenseits von Star Wars und Marvel

Die Welt der Blockbuster-Filme ist oft von gigantischen Eröffnungswochenenden geprägt, die Millionen von Zuschauern in die Kinos locken. Während viele dieser Erfolge von den Titanen des Marvel Cinematic Universe und der Star Wars-Saga dominiert werden, hat sich der Film „Jurassic World“ aus dem Jahr 2015 einen besonderen Platz in der Geschichte gesichert. Diese Fortsetzung der beliebten Jurassic Park-Reihe konnte nicht nur mit beeindruckenden Zuschauerzahlen glänzen, sondern erreichte auch ein Eröffnungswochenende, das außerhalb der Star Wars- und Marvel-Welten seinesgleichen sucht.

Der Erfolg von „Jurassic World“

Was machte das Eröffnungswochenende von Jurassic World so besonders? Bei seiner Premiere im Juni 2015 übertraf „Jurassic World“ alle Erwartungen und erzielte ein Eröffnungswochenende von 208,8 Millionen Dollar in Nordamerika. Damit gelang es dem Film, den damaligen Rekord von „The Avengers“ aus dem Jahr 2012 zu übertreffen und das größte nordamerikanische Eröffnungswochenende zu erreichen, das nicht zu Star Wars oder Marvel gehört. Diese beeindruckende Leistung zeigte, dass auch außerhalb der Disney-Dominanz Platz für große Erfolge war.

Für Universal Pictures war dies ein Wendepunkt. Nach einer Phase der Misserfolge in den späten 2000er und frühen 2010er Jahren, war „Jurassic World“ der Beweis, dass das Studio mit den großen Blockbustern wieder auf Kurs war. Der Erfolg trug dazu bei, Universal als ernsthaften Konkurrenten im Bereich der Live-Action-Blockbuster zu etablieren.

Die Auswirkungen auf das Jurassic-Franchise

Wie beeinflusste der Box-Office-Erfolg die späteren Jurassic-Filme? Der Erfolg von „Jurassic World“ hatte direkte Auswirkungen auf die beiden folgenden Filme der Reihe, „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ und „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“. Beide Filme konnten trotz der großen Fußstapfen, in die sie treten mussten, respektable Eröffnungszahlen von 148 Millionen bzw. 145 Millionen Dollar verzeichnen. Diese Zahlen belegen, wie gut der erste Film beim Publikum ankam und wie stark das Interesse an der Dino-Saga blieb.

Trotz dieser Erfolge blieb „Jurassic World“ ein Ausnahmefall in einer Landschaft, die stark von Star Wars und Marvel dominiert wurde. Im letzten Jahrzehnt konnten nur wenige Filme außerhalb dieser Franchises mit solch beeindruckenden Eröffnungszahlen aufwarten. Doch „Jurassic World“ hat bewiesen, dass es möglich ist, auch ohne Lichtschwerter und Superhelden-Kräfte einen Platz an der Spitze der Box-Office-Charts zu erobern.

Die Bedeutung für die Filmindustrie

Welche Lehren zieht die Filmindustrie aus dem Erfolg von Jurassic World? Der Erfolg von „Jurassic World“ zeigt, dass ein gut gemachter Film mit einer starken Fangemeinde und einem überzeugenden Konzept auch außerhalb der dominierenden Franchises bestehen kann. Während die letzten Jahre von Herausforderungen wie der COVID-19-Pandemie und der Verschiebung hin zu Streaming-Diensten geprägt waren, bleibt der Erfolg von „Jurassic World“ ein leuchtendes Beispiel dafür, was im Kino möglich ist.

Auch wenn aktuelle Filme wie „A Minecraft Movie“ und „Barbie“ beeindruckende Eröffnungswochenenden feiern konnten, bleibt „Jurassic World“ unangefochten an der Spitze der nicht zu Disney gehörenden Blockbuster. Die Filmwelt wird gespannt verfolgen, ob es einem zukünftigen Film gelingen wird, diesen Rekord zu brechen.

Was denkst du über den Erfolg von „Jurassic World“? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Prinz Vegeta

Zwischen den Kämpfen sorge ich dafür, dass mein Super-Saiyajin-Haar perfekt sitzt und versuche meiner Tochter Bra beizubringen, dass ich der coolste Saiyajin-Papa bin. Es ist nicht immer einfach, aber ich gebe mir Mühe. Nebenher schreibe ich für PlayCentral.de.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"