Artikel

Kingdom Come Deliverance 2: Alle Infos rund um das Schlösserknacken – So knackt ihr jede Truhe!

Das Schlösserknacken in Kingdom Come: Deliverance 2 ist mitunter die nützlichste Fähigkeit im gesamten Spiel. Es ermöglicht euch den Zugang zu verschlossenen Truhen, Türen und anderen wertvollen Gegenständen, die sonst unerreichbar wären.

Allerdings ist diese Fertigkeit anfangs herausfordernd und erfordert Geduld, Übung und Geschick. In diesem Guide erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst, um ein Meister im Schlossknacken zu werden.

Grundlagen des Schlossknackens

Schlösser knacken in Kingdom Come: Deliverance 2 ist keine einfache Aufgabe. Das Minispiel, das dabei zum Einsatz kommt, ist anspruchsvoll und unterscheidet sich je nach Schwierigkeitsgrad des Schlosses. Bevor ihr beginnt, solltet ihr Folgendes beachten:

  • Schlösser haben Schwierigkeitsgrade: Sehr Leicht, Leicht, Normal, Schwer und Sehr schwer. Am Anfang werdet ihr nur einfache Schlösser öffnen können.
  • Schlossknacken verbraucht Dietriche: Jeder Fehlversuch kann dazu führen, dass ein Dietrich bricht. Haltet deshalb immer genügend Dietriche bereit.
  • Lernt durch Übung: Die Schlossknacken-Fähigkeit wird besser, je öfter ihr übt. Mit jedem Levelaufstieg werdet ihr erfolgreicher.
© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Wie funktioniert das Schlossknacken-Minispiel?

Das Minispiel besteht aus zwei Hauptschritten:

  1. Den Sweet Spot finden:
    • Sobald ihr ein Schloss knackt, wird ein kreisförmiges Schlossrad angezeigt.
    • Ihr müsst mit dem rechten Analogstick (oder der Maus) den „Sweet Spot“ finden. Dieser Punkt ist der ideale Platz, an dem der Dietrich eingesetzt wird.
    • Der Sweet Spot leuchtet golden, wenn ihr ihn gefunden habt.
  2. Das Schloss drehen:
    • Während ihr den Sweet Spot haltet, dreht ihr das Schlossrad mit L2 (PS5) (oder durch das Halten einer Taste auf dem PC).
    • Wichtig ist, dass ihr den Sweet Spot während der gesamten Drehung mit dem rechten Analogstick oder der Maus stabil haltet. Wenn ihr abrutschst oder zu stark wackelt, kann der Dietrich brechen.
© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Tipps und Tricks für erfolgreiches Schlossknacken

Übung macht den Meister

Nutzt Übungskisten, um euer Schlossknacken zu verbessern. Ein guter Ort ist Müller Kreyzl in der Trosky-Region, der euch nicht nur Dietriche verkauft, sondern auch Übungsmöglichkeiten anbietet.

Startet mit einfachen Schlössern

Schwere Schlösser sind anfangs unmöglich zu knacken. Konzentriert euch auf „sehr leichte“ und „leichte“ Schlösser, um eure Fähigkeiten schrittweise zu verbessern.

Rüstet euch mit genügend Dietrichen aus

Dietriche sind unverzichtbar, aber zerbrechlich. Kauft sie bei Händlern oder Kreyzl, damit ihr immer genug Vorrat habt. Ihr könnt sie auch gelegentlich in Truhen finden.

© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Nutzt Spezialisierungen für das Schlossknacken

Im Fähigkeitsbaum des Schlossknackens gibt es nützliche Perks, die euch das Leben erleichtern:

  • Stiller Schlösserknacker (6): Ihr könnt nahezu lautlos einen Dietrich benutzen. Das Geräusch, das ein abbrechender Dietrich verursacht, ist 75 % leiser.
  • Werkzeugmeister (8): Eure Dietriche sind stabiler und halten 15 % länger, bevor sie kaputtgehen. Außerdem kehrt ein kaputter Dietrich in euer Inventar zurück, wenn ihr erfolgreich ein Schloss geknackt habt.
  • Meisterdieb (18): Ihr knackt einfache Schlösser fast automatisch, ohne das Minispiel aktivieren zu müssen oder ein Verbrechen zu begehen. Seid trotzdem vorsichtig, wenn ihr aufgeschlossene Truhen plündert, da dies trotzdem noch ein Verbrechen ist.

Zusätzlich gibt es unter der Fertigkeit Heimlichkeit einige weitere Spezialisierungen, die es für Schlossknacker deutlich einfacher machen.

© Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Speichert, bevor ihr es versucht

Das Knacken von Schlössern kann schwierig sein, besonders bei wertvollen oder schwer zugänglichen Objekten. Speichert das Spiel vorher, um Dietriche und Zeit zu sparen.

Seid geduldig

Eile führt oft dazu, dass der Dietrich bricht. Dreht das Schloss langsam und präzise. Besonders bei schwereren Schlössern ist Geduld der Schlüssel zum Erfolg.

Häufige Fehler beim Schlossknacken

  • Zu schnelles Drehen: Wenn ihr zu schnell dreht, bricht der Dietrich leichter. Arbeitet lieber langsam und genau.
  • Ignorieren des Sweet Spots: Der Sweet Spot muss genau getroffen werden. Schon kleine Abweichungen können scheitern.
  • Unzureichende Vorbereitung: Ohne ausreichend Dietriche oder Schlossknacken-Punkte ist es sehr schwierig, erfolgreich zu sein.

Nützliche Orte für Schlossknacken-Übung

  • Müller Kreyzl (Trosky-Region): Hier könnt ihr an einer Übungskiste trainieren, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Sprecht mit dem Müller und lasst euch von seinem Gehilfen Hensel das Schlösserknacken beibringen. Diesen findet ihr in der Scheune bei der Mühle. Hier steht auch die Truhe, die ihr zum üben nutzen könnt. Mehr Infos findet ihr in unserer Komplettlösung zu der Nebenquest Materia Prima.
  • Verlassene Hütten: Viele leere Gebäude haben einfache Schlösser, die sich ideal für Anfänger eignen.
  • Lager und Banditenverstecke: Diese Orte bieten oft eine Vielzahl von Truhen und Türen, die sich lohnen.

Wo findet man Dietriche?

  • Müller Kreyzl und andere Müller: Diese Händler verkaufen oft Dietriche.
  • Händler in Städten: Viele Händler führen Dietriche im Angebot.
  • Truhen und Kisten: In der Welt von Kingdom Come: Deliverance 2 gibt es viele Kisten, die Dietriche enthalten können.
Müller Kreyzl ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Diebeskunst geht. © Warhorse Studios/Deep Silver/Plaion

Belohnungen für Schlossknacker

Das Knacken von Schlössern lohnt sich! Hier sind einige der besten Belohnungen:

  • Gold und Wertgegenstände: Viele Truhen enthalten Geld (Groschen), Schmuck und andere wertvolle Gegenstände.
  • Seltene Ausrüstung: In verschlossenen Kisten findet ihr oft hochwertige Waffen und Rüstungen, die sich prima verkaufen oder selbst nutzen lassen.
  • Quest-Items: Einige Quests erfordern das Öffnen verschlossener Türen oder Truhen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Schlossknacken zwingend notwendig?

Nein, es ist nicht zwingend, aber extrem nützlich. Viele wertvolle Belohnungen und Geheimnisse sind hinter verschlossenen Türen verborgen.

Kann man Dietriche reparieren?

Nein, Dietriche können nicht repariert werden. Einmal gebrochen, sind sie verloren.

Gibt es Alternativen zum Schlossknacken?

Manchmal könnt ihr auch Schlüssel von NPCs stehlen oder durch Quests erhalten, um entsprechende Truhen zu öffnen.

Wenn ihr weitere Hilfen zu Kingdom Come Deliverance 2 benötigt, schaut gerne in unsere Komplettlösung. Hier erhaltet ihr wertvolle Tipps und Tricks wie Lösungswege für das gesamte Spiel.

Patrik Hasberg

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Außerdem laufender Freizeit-Hobbit, der Katzen liebt. – Hunde gehen auch. „Auch sonst eigentlich ganz ok“.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"