
Woran wir bei diesem Antlitz denken müssen, ist nach wenigen Sekunden klar: Death Stranding. Und so geht es scheinbar nicht nur uns. Im sozialen Netz ist ein virales Video aufgetaucht, das einen Boten aufzeigt, der ein Exoskelett trägt. In seiner Funktion erinnert die Konstruktion vollends an die technischen Hilfsmittel von Sam Porter Bridges.
Exoskelett aus Death Stranding gesichtet
Hierbei handelt es sich um ein chinesisches Unternehmen, das Essen zu den Menschen nach Hause liefert. Bei dem Exoskelett soll es sich erst einmal nur um einen ersten Testlauf handeln.
Die Kuriere der App Ele.me werden im Detail mit einem Exoskelett ausgestattet, das ihnen einen Großteil des Gewichts der Last abnimmt. Dadurch können sie wiederum mehr Gewicht bei einer Lieferung austragen, Treppen mit der Last steigen oder dort lang, wo ein Vehikel keinen Platz hätte.
Der Anzug stammt von ULS Robotics, ein Unternehmen, das sich auf die Forschung von Exoskeletten spezialisiert hat. Es soll unterschiedlichen Einsatzzwecken dienen und kann eine Last von bis zu 50 Kilogramm tragen.
Die User auf Twitter sind sich jedenfalls einig, dass dieses Konstrukt direkt dem Videospiel entstammen könnte. Das ist wohl auch kein Wunder, wenn man bedenkt, dass der Release von „Death Stranding“ noch nicht allzu lange her ist und die Spieler hier einen Großteil der Zeit damit verbracht haben, den Protagonisten über weites Terrain mit solchen Payloads zu bringen. Die Bilder sind erschreckend ähnlich: