Artikel

Kommt ein Elden Ring-Film? George R.R. Martin äußert sich

Der Autor George R.R. Martin, der an der Entstehung eines Teils der Hintergrundgeschichte von From Softwares Elden Ring beteiligt war, hat sich zu der Möglichkeit geäußert, dass das Spiel verfilmt werden könnte.

Im Gespräch mit IGN erklärte Martin, dass er „nicht zu viel dazu sagen“ könne, bestätigte jedoch, dass es „Gespräche darüber gibt, einen Film aus Elden Ring zu machen“.

Hollywood bleibt unberechenbar: Keine Garantie für eine Umsetzung

In Hollywood ist jedoch nichts sicher, daher sollte niemand darauf hoffen, dass ein Elden Ring-Film bald oder überhaupt jemals realisiert wird. Martin räumte dies ein und sagte: „Wir werden sehen“, ob der Film „zustande kommt“.

Selbst wenn ein Film realisiert werden sollte, ist Martin unsicher, inwieweit er daran beteiligt sein könnte. „Ich weiß es nicht“, sagte er und fügte hinzu, dass er „einige Jahre hinterher“ sei mit seinem lang erwarteten Werk The Winds of Winter. „Das schränkt die Anzahl der Dinge ein, die ich tun kann“, so Martin.

FromSoftware-Chef Miyazaki: Interesse, aber mit Bedacht

Zuvor hatte Hidetaka Miyazaki, der Chef von From Software, erklärt, dass es „Interesse“ an einem Elden Ring-Film gebe, das Team jedoch vorsichtig sein wolle, den richtigen Partner dafür zu finden.

Bereits 2021 hatte Bandai Namco angekündigt, dass Elden Ring für „verschiedene andere Bereiche“ entwickelt werde, was viele als Hinweis auf eine Film- oder TV-Adaption deuteten. Bisher ist jedoch noch nichts Konkretes daraus entstanden.

Ein weltweiter Erfolg mit Hollywood-Potenzial

Elden Ring hat fast 30 Millionen Exemplare verkauft und zählt damit zu den erfolgreichsten RPGs aller Zeiten. Angesichts des immensen kommerziellen Erfolgs des Spiels und Martins Beteiligung ist es nicht überraschend, dass Hollywood-Studios Interesse an einer Adaption zeigen könnten. Als nächstes steht das Standalone-Co-Op-Spin-off Elden Ring Nightreign an, das im Mai dieses Jahres erscheinen soll.

Es ist noch früh für einen möglichen Elden Ring-Film, und es gibt noch keine Informationen darüber, ob er animiert oder als Realfilm umgesetzt wird, wer Regie führen oder welche Stars mitspielen könnten. Was bestätigte Veröffentlichungen angeht, stehen als nächste Videospiel-Adaptionen A Minecraft Movie (4. April) und Until Dawn (25. April) an.

Eine Herausforderung für Hollywood

Die Idee, Elden Ring zu verfilmen, ist faszinierend, da das Spiel für seine komplexe Welt, tiefgründige Lore und atmosphärische Erzählweise bekannt ist. Eine Filmadaption müsste diese Elemente sorgfältig umsetzen, um den Geist des Spiels einzufangen. George R.R. Martins Einfluss auf die Hintergrundgeschichte des Spiels könnte eine filmische Umsetzung besonders interessant machen, da seine Handschrift in epischen Erzählungen und komplexen Charakteren unverkennbar ist.

Hürden und Erfolgschancen einer Adaption

Allerdings sind Videospiel-Adaptionen in der Vergangenheit oft auf Kritik gestoßen, da es schwierig ist, die interaktiven und immersiven Aspekte eines Spiels in ein lineares Medium wie einen Film zu übertragen. Erfolgreiche Beispiele wie The Last of Us zeigen jedoch, dass es möglich ist, wenn die richtige kreative Vision und das richtige Team dahinterstehen.

Fans von Elden Ring dürften gespannt sein, ob Hollywood die Herausforderung annimmt und eine Adaption schafft, die dem Spiel gerecht wird. Bis dahin bleibt nur abzuwarten, ob die „Gespräche“, von denen Martin spricht, zu etwas Konkretem führen werden.

Patrik Hasberg

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Außerdem laufender Freizeit-Hobbit, der Katzen liebt. – Hunde gehen auch. „Auch sonst eigentlich ganz ok“.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"