
Seit der Ankündigung der Nintendo Switch 2 gibt es zahlreiche Gerüchte und Spekulationen rund um die neue Konsole und ihre Spiele. Insbesondere die physikalischen Versionen der Spiele sorgten dabei für Aufregung und Verwirrung unter den Fans. Ein besonders hartnäckiges Gerücht besagte, dass die neuen Switch 2-Spiele in den Läden nur die alten schwarzen Switch-Spielkarten enthalten würden und die Upgrades als digitale Downloads bereitgestellt werden müssten.
Nintendo hat nun jedoch Klarheit geschaffen und dieses Gerücht aus der Welt geräumt. In einer Stellungnahme erklärte das Unternehmen, dass die neuen physikalischen Versionen der Spiele sowohl das Originalspiel als auch das Upgrade-Paket auf derselben Spielkarte enthalten werden. Dies bedeutet, dass es sich bei den Karten um exklusive Nintendo Switch 2-Spielkarten handelt, die keinen Download-Code benötigen.
Welche Bedenken hatten die Fans bezüglich der Gerüchte?
Warum waren die Fans über die Gerüchte besorgt? Viele Sammler von physischen Spielen waren besorgt darüber, dass die besser ausgestatteten Versionen der Spiele unspielbar werden könnten, wenn der eShop irgendwann geschlossen wird. Das Gerücht, dass die Spiele nur als digitale Downloads erhältlich sein würden, verstärkte diese Ängste.
Die Bestätigung von Nintendo, dass die physischen Kopien tatsächlich die vollständigen Spiele enthalten, dürfte bei vielen für Erleichterung sorgen. Dies bedeutet, dass die Switch 2-Versionen der Spiele als die endgültigen Versionen gelten dürften, die man besitzen sollte.
Welche Optionen bietet Nintendo den Spielern?
Welche Upgrade-Optionen gibt es für bestehende Switch-Besitzer? Für Spieler, die bereits die Nintendo Switch-Versionen besitzen, bietet Nintendo die Möglichkeit an, ihre Spiele gegen eine kleinere Gebühr zu upgraden. Abonnenten von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket können sogar die Switch 2-Upgrades für Spiele wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom ohne zusätzliche Kosten erhalten.
Diese Vielfalt an Optionen stellt sicher, dass sowohl Sammler von physischen Spielen als auch digitale Spieler gleichermaßen bedient werden. Am Ende des Tages sorgt Nintendo dafür, dass die Bedürfnisse verschiedener Spielertypen berücksichtigt werden.
Wie reagieren Drittanbieter auf die Situation?
Werden Drittanbieter dem Beispiel von Nintendo folgen? Während Nintendo selbst die vollständigen Spiele auf den Spielkarten anbietet, bleibt es den Drittanbietern überlassen, ob sie ebenfalls Upgrade-Codes in physikalischen Verpackungen anbieten oder nicht. Es ist möglich, dass einige Drittanbieter den Weg über Download-Codes wählen, was jedoch die Entscheidung von Nintendo, die vollständigen Spiele physisch anzubieten, umso bedeutender macht.
Für viele Spieler wird die Möglichkeit, das gesamte Spiel ohne zusätzlichen Download zu besitzen, ein entscheidender Faktor sein, wenn es um den Kauf von Spielen für die neue Konsole geht. Nintendo hat mit seiner Strategie sicherlich einen Nerv getroffen und könnte damit zahlreiche Fans von physischen Kopien für sich gewinnen.
Was denkst du über die Klarstellung von Nintendo? Planst du, die Switch 2-Versionen der bestehenden Switch-Spiele zu kaufen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren mit uns!