Artikel

Game Boy-Emulator für Nintendo Switch Online geleakt?

Schon einmal gab es das Gerücht um einen neuen Emulator für die Nintendo Switch. Nach der Einführung des neuen Nintendo Switch Online-Abos mit Erweiterungspaket inklusive Emulatoren für N64, SNES und SEGA Mega Drive wäre es vielleicht auch langsam an der Zeit das Angebot zu erweitern.

Die Rede ist von einem Emulator für Game Boy-Spiele. Twitter-User Trash_Bandatcoot hat wohl auf 4chan einige Dateien gefunden, bei denen es sich um einen Game Boy- und Game Boy Advanced-Emulator handeln soll.

Neuer Emulator für Nintendo Switch noch im frühen Entwicklungsstadium

Netterweise breitet Trash_Bandatcoot alle Infos zum GBA-Emulator auf Twitter aus: Bisher wurden vier Dateien geleakt.

„2 NSPs mit einem 7z-Archiv, das lose NCAs enthält. Bei den 2 NSP’s handelt es sich um einen von Nintendo entwickelten GBA-Emulator namens Sloop, und das 7z-Archiv heißt Hiyoko, ein Game Boy-Emulator, bei dem alle Game Boy-Spiele separate Anwendungen sind.“

Diese Emulatoren sollen von NERD (Nintendo Europe Research & Development) entwickelt worden sein und seien trotz einiger Fehler beide funktionsfähig.

Allerdings habe man trotz einer Liste von 35 Game Boy-Spielen bisher nur vier Spiele gefunden, die tatsächlich spielbar seien: Super Mario Land, The Legend of Zelda: Link’s Awakening, Qix und Tetris.

In dem Tweet wird auf einen anderen Twitter-Account verwiesen, der weitere Informationen zum Leak bieten soll. Der Game Boy-Emulator „Hiyoko“ soll sich laut OatmealDome noch in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung befinden.

Das lasse sich an den in einzelnen Apps verpackten Spielen erkennen, die alle mit demselben Icon versehen sind.

GBA-Emulator für Switch Leak
Twitter/Trash_Bandatcoot: Spiele für den Nintendo Switch GBA-Emulator

Außerdem scheine die Nintendo Switch Netplay-Unterstützung für Link-Kabel zu haben, wobei die Konsole zwei Game Boys gleichzeitig emuliere und das Link-Kabel dazwischen simuliere.

Woher OatmealDome diese Infos hat, macht der Account aber nicht weiter kenntlich.

Unterstreichen Videos der Game Boy Emulatoren die Glaubwürdigkeit?

Sogar zwei Videos von den angeblich funktionierenden Emulatoren wurden auf Twitter gepostet.

Die beiden Links zu den Videos funktionieren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, was bedeutet, dass diese Tweets wohl schon gelöscht wurden.

Trash_Bandatcoot konnte diese aber, nach eigener Aussage, dank Discord wiederherstellen und noch einmal hochladen.

Trotz der Videos sollte man mit Leaks dieser Art lieber vorsichtig sein. Letzten Endes ist es schwierig zu beurteilen, wie viel dabei tatsächlich der Wahrheit entspricht.

In Hinblick auf den vorigen Release anderer Retro-Emulatoren für Nintendo Switch Online ist die Wahrscheinlichkeit aber recht hoch, dass mittlerweile wirklich an den Game Boy Emulatoren gearbeitet wird.

Wie diese dann letzten Endes aussehen werden, zeigt uns Nintendo sicher, wenn es so weit ist. Wenn man den Tweets Glauben schenkt, dann könnte eine offizielle Ankündigung noch ein wenig auf sich warten lassen.

Janine Eddiks

Entdeckt gern dunkle Unterwasserwelten, kämpft gegen viel zu große Monster oder taucht in verstörenden Indie-Horror ab. Für alles zu haben, was Gänsehaut-Atmosphäre schafft. Schmust und spielt ansonsten neben Tastatur und Kaffee auch gern mit den Katzen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Frederik Fox

Es fehlen, das schiefe Haus, Alter Kompass, Akromatula Gift, riesiger schattiger Baum. Und noch eine weiter Seite die ich selber bisher noch nicht finden konnte.

Frederik Fox

Sorry das schiefe Haus ist ja dabei und die Seite die mir noch fehlt, ist die im Supmf, wie in den Kommentaren beschrieben.

Nappa

Mir wir in der Poidsear-Küste gar keine Handbuchseite angezeigt, nur an der Clagmar-Küste

Jessi Hi

Die Hausmeisterwerkzeuge gehören leider nicht zu den Seiten fürs Hochland, die werden mit zu den Hogwarts-Seiten gezählt.

MaetHa

Die zweite Handbuchseite im Sumpf an der Nordfurt liegt am östlichsten Teil des Gebiets, am Ende des Weges. Dort ist ein Steg, auf dem auch eine Truhe steht.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"