Artikel

Metroid Prime 4 angekündigt – Neue Details über Handlung, Feinde und Fähigkeiten

Die Ankündigung von Metroid Prime 4: Beyond hat die Gaming-Community in Aufregung versetzt. Nach einer langen Wartezeit hat Nintendo endlich neue Details zu diesem heiß erwarteten Titel enthüllt. Während der jüngsten Nintendo Direct-Präsentation stand das Spiel im Mittelpunkt, auch wenn ein genaues Veröffentlichungsdatum über das Jahr 2025 hinaus noch nicht bekannt gegeben wurde. Dies könnte jedoch darauf hindeuten, dass Nintendo und Retro Studios in den kommenden Monaten weitere spannende Informationen preisgeben werden. Es bleibt abzuwarten, ob das Spiel mit der Nintendo Switch 2 kompatibel sein wird, aber es ist sicher, dass es dank der Abwärtskompatibilität auf dem neuen System spielbar sein wird.

Im neuen Trailer von Metroid Prime 4 wird ein faszinierender Einblick in die Handlung des Spiels gewährt. Die Protagonistin Samus Aran findet sich auf einem mysteriösen neuen Planeten namens Viewros wieder. Natürlich ist sie dort nicht allein, denn der Planet ist von verschiedenen neuen Feindtypen bevölkert, darunter ein Boss namens Carvex. Auch die Metroids, die Namensgeber der Serie, kehren in ihrer lebensverzehrenden Pracht zurück. Glücklicherweise wird Samus mit neuen Kräften ausgestattet, darunter uralte psychische Fähigkeiten. Diese neuen psychischen Kräfte ermöglichen es ihr, die Steuerung verschiedener Mechanismen zu übernehmen und Türen zu öffnen. Sie können auch verwendet werden, um ihren Strahl zu kontrollieren. Das Geheimnis um Samus‘ neue Kräfte wird ein zentraler Bestandteil der Erzählung des Spiels sein. Zudem wird sie ein schickes neues Outfit erhalten.

Der steinige Weg zur Veröffentlichung

Metroid Prime 4: Beyond hat eine turbulente Entwicklungsgeschichte hinter sich. Ursprünglich wurde das Spiel bereits 2017 angekündigt, kurz nachdem die Nintendo Switch in den Handel kam. Während die ursprüngliche Metroid Prime-Trilogie von Retro Studios entwickelt wurde, plante Nintendo, ein anderes Studio mit der Entwicklung von Metroid Prime 4 zu betrauen. Die Identität dieses Teams wurde nie offiziell bekannt gegeben, es wurde jedoch weithin angenommen, dass es sich um Bandai Namco handelte. Leider entsprach die ursprüngliche Version von Metroid Prime 4 nicht den Standards von Nintendo. Im Jahr 2019 überraschte das Unternehmen die Fans, als es bekannt gab, dass die gesamte Entwicklung des Spiels eingestellt und von Grund auf neu begonnen wurde, diesmal wieder unter der Leitung von Retro Studios.

Nach mehreren Jahren mit minimalen Updates bot Nintendo während eines Nintendo Direct im Jahr 2024 einen ersten Einblick in Metroid Prime 4: Beyond. Die heutige Ankündigung ist der erste neue Einblick seitdem, und das Spiel scheint sich gut zu entwickeln. Es sieht so aus, als würde es den Stil und Ton beibehalten, den die Fans von der Serie erwarten, obwohl die Grafiken definitiv verbessert wurden im Vergleich zu dem, was wir in den GameCube- und Wii-Ären gesehen haben.

Ein würdiger Abschluss für die Nintendo Switch?

Es bleibt abzuwarten, ob die Version von Retro Studios von Metroid Prime 4 so gut aufgenommen wird wie die vorherigen drei Spiele, aber ein Ende ist endlich in Sicht. Die Metroid Prime-Serie hat den Fans seit der Veröffentlichung des ersten Spiels im Jahr 2002 viel bedeutet. Hoffentlich wird sich die lange Wartezeit lohnen und das Spiel kann als starker Schwanengesang für die Nintendo Switch dienen, da eine neue Konsolengeneration bevorsteht.

Deine Meinung zählt

Planst du, Metroid Prime 4: Beyond auf der Nintendo Switch auszuprobieren? Glaubst du, dass das Spiel die lange Wartezeit wert sein wird? Teile deine Gedanken in der Kommentarsektion mit uns! Wir sind gespannt auf deine Meinung und freuen uns auf einen regen Austausch mit anderen Fans der Serie.

Prinz Vegeta

Zwischen den Kämpfen sorge ich dafür, dass mein Super-Saiyajin-Haar perfekt sitzt und versuche meiner Tochter Bra beizubringen, dass ich der coolste Saiyajin-Papa bin. Es ist nicht immer einfach, aber ich gebe mir Mühe. Nebenher schreibe ich für PlayCentral.de.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"