Artikel

Monster Hunter Wilds Update – Neue Monster, Grand Hub und spannende Quests


Das lang erwartete erste Titel-Update für Monster Hunter Wilds steht kurz bevor und wird am 4. April 2025 veröffentlicht. Capcom hat im Vorfeld die umfangreichen Patch-Notizen veröffentlicht, die Spielern einen detaillierten Einblick in die bevorstehenden Änderungen und neuen Features geben. Dieses Update ist das bisher größte für das Spiel und markiert den Beginn einer Reihe von geplanten Titel-Updates. Die Roadmap von Capcom gibt einen Ausblick darauf, was Spieler in diesem und zukünftigen Updates erwarten können. Neue Monster, Anpassungen an bestehenden Kreaturen, neue Rüstungen und vieles mehr warten darauf, von den Spielern entdeckt zu werden.

Neue Monster und Herausforderungen

Ein Highlight dieses Updates ist die Einführung von Mizutsune, einem neuen Monster, das die Jagdgemeinschaft begeistern wird. Um Mizutsune freizuschalten, müssen Spieler eine zusätzliche Mission absolvieren, die ab Jägerrang 21 verfügbar ist. Diese Mission kann bei Kanya im Basislager des Scharlachroten Waldes gestartet werden. Nach erfolgreichem Abschluss der Mission taucht auch die gehärtete Version von Mizutsune auf, sobald der Jägerrang 41 erreicht ist.

Ein weiteres neues Monster, Zoh Shia, wird als hochrangiges Monster eingeführt. Eine spezielle Story-Mission ab Jägerrang 50 schaltet Zoh Shia frei. Neben diesen Monstern werden auch neue Story-, Zusatz- und Nebenmissionen hinzugefügt, die für zusätzliche Abwechslung und Herausforderungen sorgen.

Der Grand Hub und neue Features

Mit dem Titel-Update wird der Grand Hub eingeführt, ein neuer Treffpunkt für Spieler, der nach Abschluss einer Tutorial-Mission ab Jägerrang 16 freigeschaltet wird. Der Grand Hub bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Fassbowling, Arena-Quest-Zähler, die Kantine und ein Armdrückfass.

Zusätzlich werden Arena-Quests und herausfordernde Quests ohne Ausrüstungsbeschränkungen eingeführt, die zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein werden. Auch neue Statusleiden, Sprachzeilen für Alma, die Betreuerin, und neue Gesten und Posen sind Teil des Updates. Die Vorbereitungen für das Festival der Eintracht, das vom 23. April bis 6. Mai 2025 stattfinden wird, sind ebenfalls im Gange.

Bugfixes und Balance-Anpassungen

Das Update bringt eine Vielzahl von Bugfixes und Balance-Anpassungen mit sich. So wird beispielsweise die Steuerungsreaktionszeit in Dialogszenen verbessert, und die „Ruhe“-Funktion erfordert nun 500 Gildpunkte. Die Menge der benötigten Punkte für „Wyverianisches Verschmelzen“ und „Verschmelzungsdekorationen“ wurde erhöht, während die Menge der Verschmelzungspunkte, die aus bestimmten Gegenständen und seltenen Dekorationen gewonnen werden, ebenfalls angepasst wurde.

Einige Probleme mit Monstern und endemischem Leben wurden behoben, darunter ein Problem, bei dem einige Monster in bestimmten Situationen aufhörten, sich zu bewegen. Auch die Kameradistanz zu bestimmten Monstern wurde angepasst, um ein besseres Spielerlebnis zu gewährleisten.

Spieleranpassungen und Systemverbesserungen

Für Spieler gibt es ebenfalls zahlreiche Anpassungen. So wurde ein Problem behoben, bei dem das Jägerprofil nicht korrekt bearbeitet werden konnte, und es wurde eine Funktion hinzugefügt, mit der Spieler ihre Jägerprofiländerungen zurücksetzen können. Verschiedene Waffen und Fähigkeiten wurden ebenfalls angepasst, um ein ausgewogenes Spielerlebnis zu gewährleisten.

Auf Systemebene wurden Verbesserungen an der VRAM-Nutzung vorgenommen, und die DirectStorage-Version wurde aktualisiert. Verschiedene Anzeigeprobleme wurden behoben, und die Hintergrundfarbe für Bereiche außerhalb des Renderbereichs des Spiels wurde auf Schwarz geändert.

Das Monster Hunter Wilds Titel-Update bietet eine Fülle von neuen Inhalten und Verbesserungen, die das Spielerlebnis bereichern werden. Welche Neuerungen und Änderungen gefallen dir am besten? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Prinz Vegeta

Zwischen den Kämpfen sorge ich dafür, dass mein Super-Saiyajin-Haar perfekt sitzt und versuche meiner Tochter Bra beizubringen, dass ich der coolste Saiyajin-Papa bin. Es ist nicht immer einfach, aber ich gebe mir Mühe. Nebenher schreibe ich für PlayCentral.de.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"