
Netflix hat kürzlich bekannt gegeben, dass die beliebte animierte Serie „Devil May Cry“ nach der erfolgreichen ersten Staffel in eine zweite Runde geht. Die Serie, die auf dem bekannten Videospiel-Franchise von Capcom basiert, wurde von Adi Shankar kreiert und von Studio Mir animiert. Seit ihrer Veröffentlichung Anfang dieses Monats auf Netflix hat sie Fans mit ihrer spannenden Handlung und den bekannten Charakteren wie Dante und Lady begeistert.
Die „Devil May Cry“-Reihe begann ursprünglich im Jahr 2001 auf der PlayStation 2 und hat sich seitdem zu einer festen Größe in der Gaming-Welt entwickelt. Die Serie folgt dem Dämonenjäger Dante, der sich in verschiedenen Abenteuern mit und gegen seinen Bruder Vergil und den Neuzugang Nero beweist. Die animierte Adaption kombiniert bekannte Elemente der Spiele mit neuen Story-Ideen, die das Universum weiter vertiefen.
Die Rückkehr von Dante und Vergil
Was erwartet uns in Staffel 2? Das Ende der ersten Staffel hinterließ die Fans mit einem dramatischen Cliffhanger: Die Vereinigten Staaten dringen in die Hölle ein und beginnen, deren Ressourcen auszubeuten. Dante wird von Lady gefangen genommen und an Darkcom übergeben, doch in den letzten Momenten kommt Vergil zur Rettung. Diese Szene deutet darauf hin, dass Vergil in der kommenden Staffel eine bedeutendere Rolle spielen wird.
Eine der überraschendsten Wendungen der Serie war die Andeutung, dass „Devil May Cry“ Teil des größeren Capcom-Universums sein könnte. In einer Szene erwähnt Dante einen Auftrag in Raccoon City, dem bekannten Schauplatz der „Resident Evil“-Reihe. Diese Verbindung sorgte für Spekulationen, die jedoch weder bestätigt noch dementiert wurden. Adi Shankar kommentierte:
Das ist Spoiler-Territorium. Ich kann weder bestätigen noch dementieren, wirklich gar nichts. Da zielt ein Scharfschütze auf uns.
Fans dürfen also gespannt sein, welche weiteren Capcom-Referenzen in der Zukunft auf sie warten.
Was macht die Serie so besonders?
Warum begeistert die Serie so viele Zuschauer? Neben der actiongeladenen Handlung bietet „Devil May Cry“ tiefgründige Themen, die die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen und Dämonen untersuchen. Diese philosophischen Ansätze in Kombination mit der dynamischen Animation haben der Serie schnell eine treue Anhängerschaft eingebracht.
Die Ankündigung der zweiten Staffel erfolgte über Netflix‘ offizielle Social-Media-Kanäle, wobei die Fans ermutigt wurden, weiterhin die Updates zu verfolgen. Es bleibt abzuwarten, wann genau die neuen Episoden erscheinen werden, aber die Vorfreude bei den Fans ist jetzt schon groß. Wie immer wird es spannend zu sehen sein, wie die Geschichte von Dante und Vergil weitergeht und welche neuen Herausforderungen auf die Dämonenjäger warten.
Was denkst du über die Fortsetzung von „Devil May Cry“? Teile deine Meinungen und Spekulationen in den Kommentaren!