In Zukunft soll es auf der Nintendo Switch auch Dienste wie Netflix, YouTube und Amazon geben. Dies bekräftigte Amerika-Chef Reggie Fils-Aime in einem Interview mit der Washington Post. Wann die Angebote folgen sollen ist jedoch noch unbekannt.
Großer Kritikpunkt an der Nintendo Switch sind die fehlenden Multimedia-Möglichkeiten der Konsole. Nun bekräftigte das Unternehmen, dass Dienste wie Netflix, Amazon oder YouTube in naher Zukunft folgen sollen.
In einem aktuellen Interview mit der Washington Post erklärte Amerika-Geschäftsführer Reggie Fils-Aime, dass man bereits mit allen großen Streaming-Anbietern an entsprechenden Apps arbeite. Man sei in aktiven Gesprächen mit allen Unternehmen, heißt es.
Netflix und YouTube kommen für Nintendo Switch
Es gäbe jedoch noch keinen genauen Zeitplan, wann die einzelnen Streaming-Apps für die Nintendo Switch erscheinen werden. Auch bei anderen Konsolen hat es immer ein wenig gedauert, bis die Apps für die jeweilige Plattform veröffentlicht wurden.
Neben den Multimedia-Funktionen fehlt auch ein Internet Browser, der irgendwann später nachgeliefert werden soll. Der Fokus bei der Nintendo Switch würde jedoch weiterhin auf die Spiele gelegt werden, versicht Fils-Aime.