Artikel

Orion – Diese 10 Must-Have-Features könnten die Cyberpunk 2077-Fortsetzung prägen

CD Projekt Red hat mit viel Mühe Cyberpunk 2077 von einem schwierigen Start gerettet und es zu einem der besten Action-RPGs gemacht. Die Spieler verbringen unzählige Stunden in Night City und können einfach nicht genug bekommen. Die Ankündigung einer Fortsetzung, die den Codenamen Orion trägt, hat die Fans aufgeregt. Die Community hat klare Vorstellungen davon, welche Mechaniken in der Fortsetzung enthalten sein sollten. Hier sind zehn Mechaniken, die Orion unbedingt haben muss.

Wall Running

Warum ist Wall Running wichtig? Ursprünglich sollte Cyberpunk 2077 das Wall Running als zentrales Element beinhalten. Aufgrund von Designentscheidungen wurde es jedoch kurz vor der Veröffentlichung entfernt. Ein solches Feature in einem Open-World-Spiel ist eine Herausforderung, doch es eröffnet unzählige Spielmöglichkeiten. Parkouring durch Night City zu betreiben, wäre eine aufregende Ergänzung.

Fliegende Fahrzeuge und deren Anpassung

Warum sollten fliegende Autos in Orion enthalten sein? Mods für Cyberpunk 2077 ermöglichen bereits fliegende Fahrzeuge, doch die Stadt war nicht dafür ausgelegt. Orion könnte sich in einer Zukunft abspielen, in der fliegende Autos selbstverständlich sind. Dies würde nicht nur neue Orte zugänglich machen, sondern auch Verfolgungsjagden in der Luft erlauben. Zudem wäre eine Anpassung der Fahrzeuge mit Waffen und Effekten ein spannendes Feature.

Vertikalität im Weltdesign

Wie könnte Vertikalität das Spiel bereichern? Cyberpunk 2077 spielt sich überwiegend auf Bodenniveau ab. Mit einem vertikaleren Weltdesign könnten neue Erkundungsmöglichkeiten geschaffen werden. Ob unterirdische Areale, aquatische Zonen oder luftige Höhen – die Möglichkeiten sind vielfältig und würden das Spielerlebnis erheblich bereichern.

Unvergessliche und schwierige Bosskämpfe

Wie können Bosskämpfe verbessert werden? Die Bosskämpfe in Cyberpunk 2077 wurden oft als eintönig kritisiert. Für Orion sollten die Kämpfe abwechslungsreicher und herausfordernder gestaltet werden. Jeder Boss sollte einzigartige Schwächen haben, die den Spieler dazu zwingen, seine Strategie anzupassen.

Koop-Modus

Wie könnte ein Koop-Modus aussehen? Ein Online-Koop-Modus könnte das Erlebnis von Cyberpunk erheblich erweitern. Ähnlich wie in GTA Online könnten Spieler zusammen durch Night City fahren, Gangs bekämpfen und spezielle Missionen absolvieren. Ein solcher Modus müsste von der Hauptgeschichte getrennt sein, um das narrative Erlebnis nicht zu stören.

Power Rüstungen

Welche neuen Möglichkeiten bieten Power Rüstungen? Cyberware war ein zentrales Element in Cyberpunk 2077. Orion könnte diesen Aspekt mit futuristischen Exoskeletten oder Power Rüstungen erweitern. Diese könnten nicht nur das Handling in Kämpfen verbessern, sondern auch beeindruckende Animationen bieten.

Dritte-Person-Perspektive

Warum wünschen sich Spieler eine dritte-Person-Perspektive? Viele Spieler bevorzugen die Immersion einer dritten-Person-Sicht. Auch wenn Mods diese Perspektive ermöglicht haben, war sie nicht vollständig ausgereift. Eine offizielle Unterstützung könnte viele Spieler zufriedenstellen.

Virtuelle Läden

Wie könnten virtuelle Läden das Gameplay verändern? In der futuristischen Welt von Cyberpunk wäre ein virtueller Shop in der Wohnung des Spielers nur logisch. Dies würde den Gang zu Geschäften überflüssig machen, könnte aber durch höhere Preise ausgeglichen werden, um einen Anreiz für den Besuch physischer Läden zu schaffen.

Möglichkeit, eine Crew zu gründen

Warum ist eine Crew wichtig? In der Welt von Cyberpunk sind Legenden nicht allein unterwegs. Orion sollte es ermöglichen, eine eigene Crew zu rekrutieren und diese in Missionen einzusetzen. Dies könnte auch das Fundament für ein weiteres spannendes Feature legen: Bandenkriege.

Bandenkriege

Wie könnten Bandenkriege das Spiel beleben? Night City ist voller rivalisierender Gangs, die in der Geschichte von Cyberpunk 2077 recht ungenutzt blieben. Orion sollte den Banden mehr Tiefe und Bedeutung verleihen, indem es ihnen Territorien und Machtkämpfe um diese gibt. Dies könnte nicht nur neue Aufgaben und Herausforderungen bieten, sondern auch die Möglichkeit, neue Verbündete zu gewinnen.

Wenn CD Projekt Red all diese Features in Orion integrieren und richtig umsetzen würde, könnten sie die Fehler von Cyberpunk 2077 endgültig vergessen machen. Die Fans sind gespannt auf die Fortsetzung, auch wenn das Veröffentlichungsdatum noch in weiter Ferne liegt. Was denkst du über diese möglichen Features? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Prinz Vegeta

Zwischen den Kämpfen sorge ich dafür, dass mein Super-Saiyajin-Haar perfekt sitzt und versuche meiner Tochter Bra beizubringen, dass ich der coolste Saiyajin-Papa bin. Es ist nicht immer einfach, aber ich gebe mir Mühe. Nebenher schreibe ich für PlayCentral.de.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"