
Der Kinofilm „A Minecraft Movie“ hat seit seiner Veröffentlichung Anfang April 2025 enorme Erfolge an den Kinokassen gefeiert. Doch ein neuer Trend sorgt mittlerweile für Unruhe bei den Vorführungen. Während der „Chicken Jockey“-Szene werfen einige Kinobesucher laut jubelnd Popcorn durch den Saal. Diese Aktionen haben nicht nur eine Welle von Videos im Internet ausgelöst, sondern auch ein erhebliches Chaos für das Kinopersonal verursacht, das anschließend die Säle reinigen muss.
Warner Bros. und Jack Black reagieren
Wie geht Warner Bros. mit dem Popcorn-Problem um? Warner Bros. hat schnell auf diese Vorfälle reagiert und zeigt nun vor den Vorführungen von „A Minecraft Movie“ einen Hinweis, der die Zuschauer auffordert, Rücksicht auf andere zu nehmen. In der Botschaft wird humorvoll angemerkt, dass „Popcorn-Eimer nicht als Enderperlen genutzt werden sollen“.
Zusätzlich hat Jack Black, einer der Hauptdarsteller des Films, am Wochenende persönlich ein Kino besucht, um die Zuschauer zu bitten, kein Popcorn zu werfen. Ein Video von seinem Auftritt wurde auf der Plattform Bluesky geteilt, in dem Black die Fans direkt anspricht.
Reaktionen und Konsequenzen
Welche Konsequenzen könnte das Popcorn-Werfen haben? Diese Maßnahmen hoffen, die Situation zu beruhigen, da das Popcorn-Werfen und das Tragen von Freunden auf den Schultern das Kinoerlebnis für viele beeinträchtigen. Angesichts der hohen Kosten für einen Kinobesuch möchten die Zuschauer ein ungestörtes Erlebnis genießen. Des Weiteren könnten Störer aus den Kinos verwiesen werden und in einigen Fällen wurden sogar die Polizei gerufen.
Interessanterweise sieht nicht jeder diese Aktionen negativ. Der Regisseur von „A Minecraft Movie“, Jared Hess, hat gegenüber Entertainment Weekly erklärt, dass es ihn amüsiere, dass die Polizei wegen Popcorn gerufen werde, und er freut sich, dass Menschen Erinnerungen mit Freunden und Familie schaffen.
Ausblick und aktuelle Situation
Wie wird sich die Situation in den kommenden Wochen entwickeln? Da der Film nun in der dritten Woche läuft, hoffen viele, dass sich die Situation beruhigt. Trotz des Erfolgs an den Kinokassen bleibt unklar, wie häufig diese Vorfälle noch vorkommen. Der Reiz des „Internet-Ruhms“ scheint nachzulassen, und die Konsequenzen könnten potenzielle Nachahmer abschrecken.
Hast du „A Minecraft Movie“ bereits im Kino gesehen? Wie stehst du zu dem „Chicken Jockey“-Trend? Teile deine Meinung gerne in den Kommentaren mit uns!