Artikel

The Last of Us – Kontinuitätsfehler in Staffel 2 gerechtfertigt?

Die zweite Staffel der gefeierten HBO-Serie The Last of Us hat bereits im Vorfeld für Diskussionen gesorgt, insbesondere hinsichtlich eines bedeutenden Kontinuitätsfehlers. Die Showrunner Craig Mazin und Neil Druckmann haben diese Diskrepanz offen thematisiert, wobei sie eine klare Haltung einnehmen: Die Geschichte ist wichtiger als die zeitliche Logik.

Die Zeitlinie und ihre Anpassungen

Warum wurde die Zeitlinie in der Serie angepasst? Bereits in der ersten Staffel wurde die Zeitlinie von The Last of Us geändert, indem der Ausbruchstag (Outbreak Day) auf das Jahr 2003 vorverlegt wurde. Im Originalspiel fand dieser im Jahr 2013 statt. Diese Änderung hatte in der ersten Staffel keine großen Auswirkungen, doch in der zweiten Staffel führt sie zu einem bemerkenswerten Widerspruch.

In The Last of Us Part II, das im Jahr 2020 veröffentlicht wurde, spielt der Song „Future Days“ von Pearl Jam eine zentrale Rolle. Dieser Song ist für die narrative Entwicklung von großer Bedeutung, obwohl er erst 2013 geschrieben und veröffentlicht wurde. In der Serie jedoch, die mit der geänderten Zeitlinie arbeitet, existiert dieser Song theoretisch nicht.

Die Bedeutung von „Future Days“

Welche Rolle spielt „Future Days“ in der Serie? Trotz der zeitlichen Unstimmigkeiten haben Mazin und Druckmann beschlossen, „Future Days“ in die Serie zu integrieren. Der Song ist thematisch relevant für die Charakterentwicklung von Joel und Ellie, den Hauptfiguren der Serie. Mazin betont, dass der Song essenziell ist, um die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen der Charaktere zu unterstreichen.

„Future Days, dieser Song existierte 2003 nicht, als die Welt endete, und Neil und ich hatten eine solide Unterhaltung und kamen zu folgendem Schluss: Es war uns egal, weil es ein wichtiger Song für die Handlung ist“, erklärte Mazin in der neuesten Episode des The Last of Us-Podcasts.

Reaktionen der Fans und die Zukunft der Serie

Wie reagieren die Fans auf diesen Kontinuitätsfehler? Fans der Serie und des Originals erkennen die Entscheidung der Showrunner an, obwohl sie die logische Kontinuität der Serie in Frage stellt. Viele verstehen, dass die emotionale und narrative Tiefe wichtiger ist als absolute zeitliche Genauigkeit. Dennoch bleibt abzuwarten, ob weitere solche Inkonsistenzen in der Zukunft der Serie auftreten werden.

Die zweite Staffel von The Last of Us wird derzeit auf HBO und Max ausgestrahlt und umfasst insgesamt sieben Episoden. Neue Episoden erscheinen wöchentlich sonntags um 21 Uhr CET.

Was hältst du von dieser Entscheidung der Serienmacher? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

B.J. Blazkowicz

B.J. ist der glorreiche Bastard unter den Gaming-Redakteuren. Wenn er nicht gerade in alte Verliese oder Burgen einbricht, um fragwürdige Zeitgenossen um ihre Habe zu erleichtern, zockt er gemütlich mit seiner Familie eine Runde auf der Couch. Ein Cup in Mario Kart, Luigis Mansion und manchmal sogar Animal Crossing.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Neueste
Älteste Am meisten gewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"