
The Witcher 4 wird eine neue Ära für das beliebte Franchise einläuten, indem es den Fokus von Geralt von Riva auf Ciri verlagert. Während sich die Hauptrolle ändert, sollen viele bekannte Elemente aus der Reihe erhalten bleiben. Eines dieser Elemente ist das beliebte Kartenspiel Gwent, das seinen Ursprung in den Romanen hat und seit The Witcher 3: Wild Hunt ein fester Bestandteil des Universums ist.
Gwent als Teil von The Witcher 4
Leszek Krupiński, Online Services Lead bei CD Projekt Red, bestätigte kürzlich auf der Plattform X, dass Gwent auch in The Witcher 4 eine Rolle spielen wird. Dies geschah in einer eher beiläufigen Unterhaltung: Während er ein Foto von einer Feier zum polnischen „Fetten Donnerstag“ postete, auf dem traditionelles Gebäck zu sehen war, fragte ein Fan, ob es eine neue Version von Gwent im kommenden Spiel geben werde. Krupiński antwortete daraufhin vielversprechend: „Wir haben einige Pläne für Gwent in W4 “.
Gwent wurde erstmals im Roman Feuertaufe von Andrzej Sapkowski erwähnt, wobei Geralt selbst in den Büchern nicht besonders gut darin war. CD Projekt Red machte es jedoch in The Witcher 3 spielbar und ermöglichte es den Spielern, Karten zu sammeln und in strategischen Duellen gegen NPCs anzutreten. Das Minispiel wurde schnell so populär, dass daraus ein eigenständiges, plattformübergreifendes Online-Kartenspiel entstand, das über die Jahre hinweg weiterentwickelt wurde.
Gwent erscheint in physischer Form
Nun erfährt Gwent eine weitere Neuerung: Das Unternehmen Hachette arbeitet mit CD Projekt Red zusammen, um das Kartenspiel in eine physische Version zu verwandeln. Dieses neue Gwent-Spiel soll ein vollständiges 1-gegen-1-Kartenspiel mit insgesamt 400 Karten sein, die auf den ikonischen Designs aus The Witcher 3 basieren. Die Spieler stellen sich Decks aus verschiedenen Fraktionen zusammen, von denen jede über einzigartige Karten und Fähigkeiten verfügt. Ziel ist es, zwei von drei Runden zu gewinnen, indem man seine Einheiten und Spezialfähigkeiten taktisch einsetzt. Bluffen, Ressourcenmanagement und das Einschätzen des Gegners spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Die physische Version von Gwent wird im dritten Quartal 2025 veröffentlicht und für 39,99 US-Dollar erhältlich sein. Ein genaues Veröffentlichungsdatum für The Witcher 4 gibt es derzeit noch nicht, aber Fans können sich darauf freuen, dass das beliebte Kartenspiel auch im kommenden Teil des Franchise eine Rolle spielen wird.