
Die Fans von A Song of Ice and Fire und der damit verbundenen TV-Serie Game of Thrones stehen erneut vor einem düsteren Rekord. Die Wartezeit auf den sechsten Band der Reihe, The Winds of Winter, hat einen neuen Höchststand erreicht und sorgt für Unmut in der Community. Der inzwischen 14 Jahre andauernde Wartemarathon auf das nächste Buch aus der Feder von George R.R. Martin ist nun offiziell der längste, den die Fans seit dem Start der Serie 1996 erleben mussten.
Ein Blick zurück: Die Veröffentlichungshistorie der Serie
Wie hat sich die Veröffentlichungshistorie von A Song of Ice and Fire entwickelt? Die Serie begann mit einer relativ engen Trilogie: A Game of Thrones wurde im August 1996 veröffentlicht, gefolgt von A Clash of Kings im Februar 1999 und A Storm of Swords im November 2000. Danach veränderte Martin seine Pläne für die Geschichte, was zu einer fünfjährigen Wartezeit bis zum vierten Buch, A Feast for Crows im November 2005, führte.
Der fünfte Band, A Dance with Dragons, erschien im Juli 2011, und seitdem warten Fans sehnsüchtig auf den nächsten Teil. Trotz der Veröffentlichung von zwei Begleitbüchern in den letzten Jahren bleibt die Wartezeit auf The Winds of Winter mit mittlerweile sechs Jahren und vier Monaten seit dem letzten Begleitbuch unübertroffen.
Die aktuelle Entwicklung von The Winds of Winter
Warum verzögert sich die Veröffentlichung von The Winds of Winter? George R.R. Martin hat in einem Blogeintrag vom 7. April 2025 klargestellt, dass das Buch nicht unmittelbar bevorsteht. Trotz seiner Fortschritte in den Jahren 2020 und 2021 gibt es keine konkreten Hinweise auf ein baldiges Erscheinungsdatum. Martin hat erklärt, dass er etwa drei Viertel des Manuskripts abgeschlossen hat, was rund 1.100 bis 1.200 Seiten entspricht. Dennoch stehen ihm noch etwa 400 bis 500 Seiten bevor.
Die Fans sind von dieser Neuigkeit enttäuscht, da sie weiterhin auf den Höhepunkt der epischen Saga warten müssen. Martin hat jedoch betont, dass das Buch weiterhin eine hohe Priorität für ihn darstellt, auch wenn er keine festen Versprechungen mehr machen möchte.
Das Erbe der Serie und die Zukunft
Was erwartet die Fans von A Song of Ice and Fire in der Zukunft? Trotz der langen Wartezeit bleibt das Erbe der Serie ungebrochen. Die TV-Adaption von Game of Thrones hat weltweit Millionen von Zuschauern begeistert, und das Interesse an den Büchern bleibt groß. Zusätzlich zur Buchserie gibt es mehrere Ableger, darunter die Serie House of the Dragon, die 2026 in die dritte Staffel geht.
Martin hat versprochen, dass die Fortsetzung der Buchreihe eine andere Richtung einschlagen wird als das umstrittene Ende der TV-Serie. Dies weckt Hoffnungen auf ein zufriedenstellenderes und kohärenteres Ende für die Fans.
Während wir alle gespannt auf die Veröffentlichung von The Winds of Winter warten, teilt doch eure Gedanken zu dieser Wartezeit in den Kommentaren! Wie haltet ihr euch mit dem Franchise beschäftigt?